Angst vorm Telefonieren

Hallo :smile:

ich suche seit 3 Jahren eine Ausbildungsstelle. Leider ohne Erfolg. Bin nun 21, habe eine gute Mittlere Reife, aber ein Problem. Ich war auf einer Wirtschaftsschule und möchte demnach eine Ausbildung zur Bürokauffrau o.ä. machen. Leider habe ich wahnsinnige Angst vorm Telefonieren. Erst Recht wenn ich vor anderen Menschen telefonieren soll. Ich kann noch nicht einmal vor meinem Freund telefonieren… Termine beim Arzt auszumachen sind auch erst nach qualvollen Stunden der Vorbereitung auf das Gespräch erledigt. Also wie soll ich als Bürokauffrau arbeiten, wenn mir diese Angst alles kaputt macht…
kann mir da jemand Tipps geben? Kennt ihr das Problem, habt ihr vll eine Lösung?

Danke schon einmal für die Bemühungen!
Liebe Grüße

Reh

Die Losung lautet Hausarzt ansprechen und Psychotherapie beginnen!
Gruß Dr. Bittner

Hallo liebes Reh,

nun so wie du das schilderst ist das schon ein imenses Problem! Ich möchte dir eigentlich nur raten es vielleicht mal mit einer Therapie zu versuchen! Es geht hier ja offensichtlich um einen großen Angstzustand!
Klar könnte man die Angst minimieren in dem man sich sehr gewissenhaft auf ein Telefonat vorbereitet, aber es passieren immer unvorhergesehene Dinge und auf einen eingehenden Anruf kannst du dich nicht vorbereiten.
Wie ist das denn wenn du mit deinen Freunden oder der Familie telefonierst?

Lieben gruß

hmmm… damit hatte ich gar nicht gerechnet… Therapie? puhh… aber anscheinend doch die beste Lösung ^^
wenn ich mit Freunden oder der Familie telefoniere, ist es kein Problem, aber sobald jemand im Raum ist, geht gar nichts mehr. Und Fremde Leute über Telefon zu kontaktieren ist -wie bereits gesagt- kaum vorstellbar für mich.

Nun gut… und wie stelle ich das an? Ich erläutere meinem Hausarzt einfach die Situation wie euch, und alles Weitere zeigt sich dann, ja?

Vielen lieben Dank!

Hallo nochmal,

ja du gehst tatsächlich einfach zu deinem Hausarzt und bittest ihn um eine Überweisung zu einem Psychologen. Nachdem du ihm kurz erläutert hast was los ist, kann er dir auch raten, was für eine Art Therapie am besten wäre (Verjaltenstherapie etc.) Das ist alles nicht so schlimm, vielleicht empfiehlt er dir auch einen Kollegen.
Nun suchst du dir einen Therapeuten aus und machst einen Termin zum erst Gespräch (leider musst du ihn/sie hierfür anrufen). Solltest du z.B. einen Therapeuten im Internet gefunden haben, kannst du manchmal auch glück haben und einen Termin per Email abmachen! :wink:
Im ersten Gespräch geht es um die Situationgesprechung und ums kennen lernen. Du hast noch 5 weitere Gespräche Zeit um dich für einen Therapeuten zu entscheiden! Dann schickt dieser einen Antrag an die Krankenkasse und diese muss das dann genehmigen. Im regelfall geht es hier um die ersten 25 Stunden und wenn du noch keine Therapie hattest, sollte das kein Problem sein.

Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen und wünsche dir viel Glück für die Zukunft. Vielleciht telefonieren wir irgendwann mal :wink:

Lieben gruß
Biene

Hallo Reh89,

da kann ich nur sagen eine Angsttherapie dagegen zu machen. Würde dir aber vor dem Beruf abraten, da es viel zu viele Bürkauffleute gibt und zu wenige Stellen dafür.

grüßle

Oh weh,
das tut mir jetzt aber sehr leid.
Ängste … mir hat ein Spruch geholfen bei Ängsten.
WO DIE ANGST IST GEHTS LANG
Das bedeutet, sich dieser Angst zu stellen,
um hinterher festzustellen, dass diese Angst
von Dir besiegt wurde.
Ist ein wahnsinnig gutes Gefühl.
Hau rein, Mädchen, Du schaffst das.
Liebe Grüße
Bollo

Sorry. Da kann Ich nicht helfen.