Hallo,
erstmal zu krebskrank.
Nach der Diagnose Krebs - Leben ist eine Alternative (Buchtitel)
Oft gibt es Heilungen von Krebs, zig Prozent, kommt ganz darauf an, was Du hast, wie Du kaempfst. Willst Du leben? Dann tu es, werde ehrgeizig. Informiere Dich ueber Krebsheilungen. Buecher, Erfahrungstreffen… Du koenntest aktiv werden, die Methoden der Krebsheilung verstehen lernen, BEV verstehen ( ww.oirf.com/ recinstr/ bev.gif), die Uebersaeuerung abstellen, lebendige Nahrung … Wenn Du schon krank bist und gesund werden willst, ist es dringend.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/showthread.php?t=…
Leben mit Krebs
Monika Kirschner und Jean Pütz (Hrsg.)
Neue Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit. Patienten und Ärzte berichten
Die Autorin erzählt in diesem Buch von ihren Begegnungen mit Menschen, die eine Krebserkrankung überlebt haben. Sie befragte die Betroffenen, deren Freunde und Verwandte, Ärzte und Betreuer, wie sie mit der Krankheit umgegangen sind und nach den körperlichen und seelischen Belastungen während dieser Zeit. Es ist ein Buch, das Mut macht, das hilft, Resignation zu überwinden und das jedem Leser - ob betroffen oder nicht - die Augen öffnet für das, was Krebs jenseits aller Mythen und Verklärungen ist: eine Krankheit - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Eine Krankheit, die dank der modernen Medizin immer häufiger besiegt wird.
Und nun zum Sterben. Auch da kannst Du aufbauende Theorien finden.
Eine Theorie behauptet, wir leben, immer wieder, bekommen fuer jedes Erdenleben einen Koerper, damit wir darin Neues lernen koennen, und muessen den wieder verlassen, um weiterzuleben, um spaeter mehr zu lernen. Dazu gehoeren Buecher wie „Leben nach dem Tod“ wo einige Faelle beschrieben werden, „Auch Du lebst ewig“ (nacheinander in verschiedenen Koerpern) und „warum sind wir hier“ (zum Lernen, und wenn wir nichts Neues mehr lernen, dann gehen=sterben wir und kommen in einer uns nuetzlicheren Lernumgebung wieder). Das hat eine innere Logik, die man ablehnen oder akzeptieren kann. Es kann faszinieren und innerlich aufbauen. Eigentlich jedes Kapitel zu kurz aber alle Aspekte beleuchtet: Patrice van Eersel Sterben-der Weg in ein neues Leben.
Gruss Helmut