Hallo,
meine Tochter (2 Jahre und 7 Monate) ist seit sie 2 Jahre alt ist im Prinzip tags trocken. Ganz von alleine, sie wollte unbedingt immer aufs Töpfchen und keine Windel mehr. (Nachts hat sie noch eine Windel) Sie ist auch schon seit fast 2 Jahren im Kindergarten, da lernen die kids ja auch oftmals schneller Sachen von den Großen.
Seit einer Woche gibt es jetzt leider große Probleme und zwar hat sie es letzten Freitag im Kiga nicht mehr auf die Toilette geschafft und Groß in die U-hose gemacht. Davon war sie anscheinend so überrascht/ entsetzt, dass sie wie verrückt geschrien hat. Seit dem „Unfall“ ist sie panisch, sagt ständig „Mama, ich muss Pipi“, wir rennen aufs Klo und sie setzt sich kurz drauf, rutscht wieder runter und sagt „kommt gar nix, Mama“. Das geht so so weiter, sie hibbelt rum, ist total nervös, weil sie offensichtlich muss und zwar Groß, sagt „Mama, mein Popo tut weh“, ich erklär ihr, dass der A-a-knödel raus möchte (sorry, der Begriff a-a-Knödel hat sich bei uns eingebürgert, seit sie das erste Mal a-a aufs Töpfchen gemacht hat und es ein kleiner Knödel war). Zumindest habe ich wirklich versucht, ganz entspannt zu sein, ihr 1000 mal zu sagen, dass es doch wirklich kein Problem ist, wenn mal was daneben geht, sie auch wieder eine Windel haben kann, wenn sie sich sicherer fühlt usw. möchte sie aber nicht.
Mein Hauptproblem ist, dass ich nicht weiß, wie ich am besten reagieren soll… ruhig bleiben, klar, aber wie viel Zeit dem Problem widmen, ist es nur Aufmerksamkeit, die sie haben möchte, hat sie tiefere Probleme? Ihre Verdauung ist normalerweise echt super, mind 2 mal am Tag respektable große a-a-Knödel, die den Namen Knödel echt nicht mehr verdienen… Inzwischen sind es aber wieder kleine Knödel, da sie den Klogang echt so lange unterdrückt, dann weint sie auch oft, wenn es dann rauskommt, aber sagt, es tut nicht weh, sie „will nur nicht aufs Klo“. („aber das a-a muss doch raus, Süße“ , „Nein Mama, will nicht!“)
Habt ihr eine Idee, wie wir damit umgehen sollen?
Abwarten, klar, aber während es noch andauert, soll ich immer wieder fröhlich zur Toilette hetzen, oder ihr ruhig schon mal sagen, dass das blöde ist??!
Danke!
jule
Huhu Jule,
bei uns gabs auch eine solche Zeit wo der liebe Sohn nicht auf die Toilette wollte. Klar, deine Kleine hat sich super erschreckt, dass sie sich doch nicht so kontrollieren kann, wie sie dachte - das Vertrauen in diese eigene Fähigkeit ist durch den einen Vorfall nun zerstört und das dauert bis das wieder aufgebaut ist, dass sie ihrem Gefühl wieder vertrauen kann.
Wir hatten das so gelöst: Ich habe bei der „Toilettenunlust“ eine Tabelle ausgedruckt mit zwei Zeilen und mehreren Spalten eingefügt. Für jedesmal Pipi bekam er ein Sternchen gemalt, für jedes Mal Groß bekam er ein Bild gemalt, was er sich wüscht. Das klappte sehr gut.
Mit ist klar, dass ihr ein anderes Problem habt, aber vllt zeigt es deiner Tochter bildhaft, wie oft sie eigentlich Pipi muss (nicht 20x am Tag, sondern vllt nur 3x - weil egal wie oft sie mit dir läuft, es nachher nur 3 Sternchen sind, weil sie nur dreimal Pipi machte) und beim großen Geschäft auch… Dann kann sie vllt lernen sich und ihrem Gefühl zu vertrauen.
Viel Geduld und weitere gute Ideen wünsch ich dir,
lg, Dany
okay, prima, vielen Dank.
habe ich auch schon gehört, dass Sticker einkleben oder eben Bilder malen gut geht, werde ich versuchen. Zum Glück geht es jetzt auch schon etwas besser, allerdings hat sie seit vorgestern Abend nicht mehr „Groß“ gemacht… wir werden sehen!
LG j
Sauber und trocken
Hallo,
Du weißt aber schon, dass sich nach herrschender Auffassung der Bereich der Normalität bis zur totalen Windelei noch im vierten Lebensjahr erstreckt?
Es ist zunächst mal gleichgültig, wieviel Pipikaka ist und in welcher Konfiguration. Macht Ihr Euch in dieser Hinsicht vielleicht ein bißchen gegenseitig verrückt?
Ich hatte auch einmal so einen komischen Fall in etwa dem Alter: da war tagelang nichts, und dann hart und so groß wie eine Bierflasche, die Klospülung schaffte es nicht. Ich habe das entweder mit der Hand herausgeklaubt oder mit einigen Litern kochenden Wassers aufgeweicht. Unglaublich eigentlich, aber es hat sich im Verlauf des Aufwachsens normalisiert.
Gruß
Marzeppa
Hallo
Ich hatte auch einmal so einen komischen Fall in etwa dem Alter: da war tagelang nichts, und dann hart und so groß wie eine Bierflasche
Da kann es aber ziemlich wehtun, wenn der rauskommt. Das kann schon sein, dass ein Kind dann einhält und Angst bekommt, wenn sie merkt, dass der rauswill.
Viele Grüße
schon sein, dass ein Kind dann einhält und Angst bekommt, wenn
sie merkt, dass der rauswill.
Ja, natürlich.
Aber frohe Gesänge nach dem katharsischen Ereignis, lach.
Gruß
Marzeppa
Hallo,
ich weiss nicht wie und wo Ihr wohnt.
Aber bei uns gibt es Klärteiche die ziemlich miefen.
Mein Zwerg hat mich gefragt was das ist.Ich habe ihr erklärt das da die Würschen und Pipi von den Leuten landen die auf die Toilette gehen.
Jedes Mal wenn sie dann auf dem Klo war haben wir das Würstchen feierlich verabschiedet.
Mit dem Satz: „Tschüss Würstchen ab in den Teich“.
Na klar schockt es Kinder wenn sie eine Wurst in die Hose machen (ok manche nicht) aber erklär ihr doch einfach das Dir das auch als Kind passiert ist.
Wenn sie so lange aufhalten wird der Stuhl immer härter und das tut dann auch noch weh.
Dann wird es wiklich problematisch.
Vielleicht könnt Ihr Euch auch mal einen Klärteich ansehen?
Gruß
Hi,
wir machen das auch zwischendurch, dass das Geschäft verabschiedet wird und zu seinen Freunden rutscht (auf der coolen Wasserrutsche)!
klappt alles im Moment ganz gut, beim nächsten Problem schreibe ich schneller ins Forum, dann geht’s viell. auch wieder schneller weg…!
Also Danke an alle für die guten Ratschläge (auch wenn ich einige Formulierungen echt speziell fand )
bis zum nächsten Mal!
LG j
schon sein, dass ein Kind dann einhält und Angst bekommt, wenn
sie merkt, dass der rauswill.Ja, natürlich.
Aber frohe Gesänge nach dem katharsischen Ereignis, lach.
sag mal, was für Drogen nimmst Du eigentlich?
Ich habe noch nicht einen einzigen sinnvollen Beitrag von Dir gelesen. Lass es doch einfach.
Viele Grüße
Aquilegia A.
Danke! ich dachte schon, ich bin komisch, weil ich einige Bemerkungen doch sehr merkwürdig bis besch… hielt, bin ja aber neu hier!
Also geht es nicht nur mir so, gut zu wissen!
nene, mach Dir mal keine Sorgen. Marzeppa hat, sei ich sie/er/es lese hier eine recht eigentümliche Art der Veräußerung von Worten…
Grüße
Aquilegia A.