anhänger ankuppeln - wer ist verantwortlich?

tag,

ich habe ein kleines problem. ich habe gestern den anhänger eines freundes angekuppelt und er war wohl nicht richtig eingerastet. mein kumpel is dann losgefahren und einen meter weiter mit dem hänger über einen kleinen randstein, worauf sich der hänger gelöst hat und mit der deichsel unter das auto gerutscht ist. verbindungskabel kaputt und unter der stoßstange ist eine kleine delle im blech und der lack ist leicht ab.

habe nun ich schuld, weil ich den hänger womöglich nicht richtig angekuppelt habe, oder ist für die sicherung des hängers der fahrer verantwortlich?

vielen dank für eure hilfe :wink:

Hallo !

Du beantwortest es doch schon selbst : Der Fahrer ist verantwortlich für sein Gespann !

Bei einer allgemein üblichen Hilfe unter Freunden und Bekannten kann man von einem stillschweigenden Haftungsausschluß des Helfers ausgehen,sollte der aus Unkenntnis oder Unachtsamkeit einen Fehler machen,bei dem dann Schäden entstehen.
Denn wenn man vorher über die Haftung gesprochen hätte,dann würde niemand freiwillig sich einem solchen Haftungsrisko aussetzen wollen.

Es muß zur Haftung in so einem Fall ganz klar vorher abgesprochen werden,falls der Fahrer vom Helfer eine Mithaftung für dessen Fehler verlangt(aus Unkenntnis,Unachtsamkeit,nicht bei Vorsatz und beabsichtigtem Schadenzufügen natürlich).
Nur,dann würde sich niemand als Helfer finden !

MfG
duck313

Hallo obi-wan,

„Schuld“ ist Dein Kumpel, jedenfalls nach der StVO

http://www.gesetze.juris.de/stvo/__23.html

Aber wer spricht bei „Kumpeln“ oder „Freunden“ schon von Schuld?
Ist am Hänger auch ein Schaden entstanden?

Evtl. musst Du diese „Schuldfrage“ nochmals im Versicherungsbrett stellen.
Aber denk an FAQ:1129.

Möge die Macht mit Dir sein
Grisu

Hallo
Irgendwie eine komische Frage.
Sicher bist du Schuld. Offensichtlich bist du zu blö…
minderbegabt, einen Anhänger richtig anzukuppeln.

Verantwortlich ( im rechtlichen Sinn) ist der Fahrer,
da er für sein gesamtes Fahrzeug verantwortlich ist.

(Das kommt daher das es solche Leute wie dich schon öfters gab.)

Aber was möchtest du hören?
Das dein Freund sich nicht beschweren darf?

herzlichst
Uwe

Hi

der Fahrzeugführer haftet für die Betriebssicherheit seines Gefährtes !

somit habe ich mir angwöhnt , egal ob mein bester Kumpel , Arbeitskollege , oder möglicherweise der liebe Gott den Anhänger angehängt hat , die Steckverbindung des Elekrokabels , die arretierung des Stützrades sowie die Arretierung der Kupplung vor Fahrtbeginn zu prüfen.

vom Prinzip bist du schuld , rein Rechtlich ist der Fahrzeugführer schuld

Toni

Hallo,

Irgendwie eine komische Frage.
Sicher bist du Schuld. Offensichtlich bist du zu blö…
minderbegabt, einen Anhänger richtig anzukuppeln.

Psssssssssttttt. Ich fahre tagtäglich Bus im Straßenverkehr, kenne vieles inklusive meinen eigenen Anhänger in und auswendig, hatte schon genau die gleiche Situation, daß ein Kumpel dranmachte und nicht richtig den Lösehebel zog, daß die Klaue öffnete und der Kopf auf die Kugel arretierte… nur ist meiner gebremst und das Sicherungsseil war drüber, sodaß er nur „auf die Schnauze“ fiel und sofort stehenblieb.

Aber um dem Fragesteller auf die Sprünge zu helfen: Ich habe damals den Kumpel auch nicht „rund gemacht“, weil es mein Auto, mein Anhänger ist und ich eben dafür verantwortlich bin.

Ein Kollege hat sich mal beim Reisebus mit Gepäckanhänger auf einen Fahrgast verlassen… der Bus zog den Gepäckanhänger mit angezogener Bremse mehrere km, bis es richtig heiß wurde :smile:))

Deswegen: verläßt Du dich auf andere, bist Du verlassen…

MfG