Hallo,
Geh zu TÜV/DEKRA oder so. Die sollten das kennen. Mit dem
Schrieb wirst Du dann noch zum Straßenverkehrsamt gehen
müssen, um Dir für ca. 10 Euro ein Siegel abzuholen. Stimmt,
Italien halt. 
Meinst du IT oder DE? Wenn du Italien meinst, schicken die mich sofort wieder nach hause. Habe mich schon mal in internet informiert; eigentlich ist das ganz einfach: zum tüv, DE papiere vorzeigen, „plakette“ kriegen und lächeln! Allerdings kennt der Tüv die Marke Haberstroh nicht, also wollen die eine, ja wie nennt man das, ein schreiben wo alle daten drauf sind, vielleich sogar mit einer zeichnung!
Am besten wäre halt den Herr Haberstroh zu finden, mit Ihn ein bisschen plaudern und dann nett wegen den 40 Jahren alten Dokumenten fragen!
Den Fzg.-Brief hast Du aber, richtig?
Den Fahrzeugbrief habe ich noch! Zum glück!
Was die Pneumatikanlage betrifft: Dem Gewicht nach ist das
doch ein PKW-Anhänger. Wo soll denn da die Luft herkommen?
Vestehe ich auch nicht. 1200 Kg mit einer Druckluft???
Das komische ist das in den Brief sogar die Nummer der bremse steht: Druckluft AHR 1612!
Um hier in D. ein Fzg. zuzulassen, das länger als 7 Jahre
abgemeldet war, muss man zuerst bei TÜV (oder so) eine
Vollabnahme machen lassen.
Keine Ahnung, ob das in I. auch so ist, das würde ich dort
erst mal erfragen. Ggf. hier in D. kurz zulassen. Vollabnahme,
Zulassung, Versicherung und Stilllegung dürften aber so um die
200 Euro liegen.
Der Anhänger steht hier bei mir in Italien! Den kann ich nicht dach DE bringen, leider. In Italien ist das prozedere fast identisch! Allerdings, wie schon gesagt, wenn sie die Marke nicht kennen, stellen die sich quer; kommt natürlich wieder auf den Prüfer an!
Es gibt sogar ein Gesetz, das besagt das ein Fahrzeug (angemeldet in der EU) ohne probleme im ausland angemeldet werden kann, weil die Sicherheitsbestimmungen etc. in der Eu gleich sind.
Was ich jetzt machen werde ist mal alle Haberstroh in Niederwinden anrufen, vielleicht habe ich ja Glück! Und natürlich hoffe ich noch auf interessante Tips von Euch!
Beste Grüße
Guido
Danke und schönen Tag
Miro