Hallo @all,
zunächst das Problem:
ein unbeladener Einachsanhänger kippt recht schnell um, wenn man etwas einladen will (in meinem Fall Rollies über Verladeschienen). Da die normalen Schiebestützen nicht wirklich nett zu bedienen sind und auch andere den Hänger beladen sollen, such ich etwas „EASY TO USE / EASY TO HANDLE“
Meine Vorstellung:
Der Anhänger steht abgekuppelt auf dem Hof. Die hintere Klappe wird entriegelt und nach unten geklappt. Und durch genau diese zwei Tätigkeiten sollen li. und re. jeweils eine Stütze „fallen“ und den Anhänger hinten stabiliesieren (je Stütze nehm ich mal Gewicht >500 Kg an)
Meine Idee:
Eine Stütze besteht aus zwei ineinander geführten Rohren, innen von einer Feder, welche in der Senkrechten die untere Rohrhälfte eben nicht mehr halten kann (wohl aber in der Waagrechten koplett wieder einzieht - wenn sie denn wieder gesichert wird). Eine Scherstrebe sichert diagonal ein unbeabsichtigtes einklappen der Stütze.
Meine Probleme:
-Wie vehindere ich ein Verkürzen der Stütze durch Druck (hier schwebt mir eine selbsttätige Klemme vor)
-Wo gibt es evtl. ähnliche vorrichtungen, damit nicht alles in Handarbeit gefertigt werden muss
-oder gibt es noch eine viel simplere Lösung für das Problem?
Hinweis: eine starre Vorrichtung geht nicht, da der Höhenunterschied zwischen unbel. und beladener Anhänger immerhin 100mm ausmacht - zu wackelig für Toleranz, zu schwer, die belastete Stütze wieder zu entfernen.
vielen Dank - auch für kleine Hinweise