Anhängerfrage

Liebe/-r Experte/-in,

ich möchte gerne den LKW-Führerschein der Klasse CE machen. Momentan habe ich zwei Fahrschulen zur Auswahl.

Die eine bildet mit einem Starrdeichselhänger aus und die andere mit einem Drehschemelanhänger.

Die mit dem Drehschemel wäre für mich weiter entfernt. Nur ich denke wenn ich diesen beherrsche dann komme ich mit dem anderen auch klar. Letztendlich denke ich mal das es besser ist das „Schwerere“ zu wählen, auch wenn man vielleicht mehr Fahrstunden benötigt, oder?

Auf welchem System würdest du den Führerschein machen?

Vielen Dank vorab für deine Antwort.

Gruß
Florian

hallo, ich würde mich vorab bei der Spedition erkundigen, wo du evtl. arbeiten willst oder bei einem langjährigen LKW-Fahrer. Die Meinungen gehen da etwas auseinander, so dass ich dir keine definitive Empfehlung geben kann.

Hallo Florian,

diese Frage kannst nur Du beantworten, es geht ja um Deinen Schein.

Für beide Anhängerarten gibt es Vorteile und Nachteile.
Aber einen leichten oder schwereren sehe ich da nur im Talent des Fahrschülers.
Beim Training mit dem Anhänger ist von Bedeutung, was für eine Kombinationart man später nach Erwerb des Schein fahren wird.Für den späteren Arbeitgeber ist von Bedeutung das man Fahren und rangieren kann.

Also viel Spass bei der Wahl.

MFG
Fahrschule

Hallo!
Also habe ich den Führerschein mit einem Drehschemelanhänger gemacht. Hab mir da vorher aber ehrlich gesagt, keine Gedanken drüber gemacht, was die Fahrschule für einen Anhänger hat, weil ich alle anderen FS auch bei der Fahrschule gemacht hab und für mich klar war, dass ich für den C/CE auch wieder dahin gehe.
Seit dem ich den FS hab, bin ich aber kein LKW mehr gefahren, von daher hab ich keine Erfahrung mit anderen Anhängern.
Also es war nicht immer ganz einfach, aber wenn man den Dreh erstmal raus hat und einen guten Fahrlehrer hat, ist es auf jedenfall gut machbar. Habe zumindest sofort bestanden :smile:. Das normale fahren fand ich nicht schwer, aber halt das gerade rûckwarts schieben und um die Ecke rückwärts. Habe aber auch schon öfter gehört, dass wenn man Drehschemel fahren kann, alles andere leichter ist. Also kann ich dir eigentlich nur dazu raten. Es macht auf jedenfall Spaß beim fahren den Kopf mal ein bisschen anzustrengen :wink:.
Viel Spaß beim Führerschein :smile:
LG Tina

Hey Florian

mache lieber auf dem drehschemel…Königsklasse und wenn den kannst ist Sattel oder Stardeichsel einfach

Ronnie

Hallo Florian,

leichter oder schwerer ist wohl Geschmacksache…

Meine Frau meint Drehschemel wäre leichter :wink:

Gruss Uwe
http://www.Ferienfahrschule-Franke.de

Sorry ich bin BE Fahrlehrer mach meinem Bauchgefühl würde ich mit dem Starren machen, aber viel wichtiger ist die Qualität der Ausbildung würde mich über die Fahrschule erkundigen und der mehr Ahnung hat zu dem würde ich gehen.

Hallo Flo,

das ist egal…Du kannst, was Du gelernt hast.
Hätte ich allerdings einen Sattelzug zur Wahl, würde ich diesen für das Rückwärtsfahren bevorzugen.

Gruß
M.

Hallo Florian,

du hast deine Frage schon selbst beantwortet!

Viele Grüße
H. Sindermann

Hallo Experte,

ich möchte mich für deine Antwort bedanken und dir mitteilen wie es nun läuft mit dem LKW-Schein bzw. was mein Gespann ist.

Mein Schulungsgerät sieht ähnlich aus wie das im nachstehenden Link gezeigt.

http://www.fahrschule-boeer.de/images/Artego%20m%20A…

Die Schule mit dem Drehschemel bildet seit Sommer dieses Jahres nicht mehr aus und somit bleibt mir auch nichts anderes übrig. Es gibt keine anderen Fahrschulen in der näheren Umgebung (45km).

Gruß
Flo

Hallo Experte,

ich möchte mich für deine Antwort bedanken und dir mitteilen wie es nun läuft mit dem LKW-Schein bzw. was mein Gespann ist.

Mein Schulungsgerät sieht ähnlich aus wie das im nachstehenden Link gezeigt.

http://www.fahrschule-boeer.de/images/Artego%20m%20A…

Die Schule mit dem Drehschemel bildet seit Sommer dieses Jahres nicht mehr aus und somit bleibt mir auch nichts anderes übrig. Es gibt keine anderen Fahrschulen in der näheren Umgebung (45km).

Gruß
Flo.