Anhängerkupplung

Hallo liebe wwwler,
wir wollen an unserm Fa.Wagen eine neue AHK anbauen,nun wissen wir nicht genau welche
Elektro Dose/Stecker wir nehmen sollen ,den 7 oder den 13 Poligen Stecker ?

Könnt ihr uns bitte sagen welcher verbreiteter ist,gibt es mehr Anhänger mit 7 oder 13 Polig.

Schon mal Herzlichen Dank.

MückeHH

Hallo Mücke,

da es ein Firmenwagen ist, gehe ich mal davon aus, dass damit eher Lastenanhänger als z.B. Wohnwagen gezogen werden sollen. Ich weiß nicht, wie viele davon heutzutage schon eine 13-polige Steckdose haben, mag sein, dass eine 7-polige Steckdose am Wagen reicht. Trotzdem würde ich heutzutage immer eine 13-polige Steckdose anbauen und einen entsprechenden Adapter ins Auto legen. So groß dürfte der Preisunterschied nicht sein und man ist vor Überraschungen sicher.

Beste Grüße
Guido

Zukunftssicher wird der 13 pol. sein, aber egal, welchen man anbaut, einen Adapter wird man in den nächsten jahren immer noch brauchen.

Hallo!
Nimm die 13- Polige Version, die brauchst schon beim Fahrradständer. Und um für alle Fälle gerüstet zu sein, nimm Dir den Adapter von 13- poliger auf 9- poliger Kupplung dazu.
Ich hab den Fehler gemacht, eine 9- polige Steckdose zu nehmen und ärger mich heute noch grün und blau darüber.
MfG
airblue21

Hallo,

es gab da irgendwie einen Grund, warum es besser ist (oder sogar Pflicht), einen 13er zu nehmen.

Ich meine, beim Wohnwagen wäre es Pflicht, weil da die dauerhaften 12Volt sowie die Signale für den Rückfahrscheinwerfer anliegen, die dem 7-pol. Stecker fehlen …

Bin mir aber nicht ganz sicher. meine mich aber entsprechend erinnern zu können, lange her …

Korrektur
… natürlich 7- polig und nicht 9- polig, hab mich vertippt… sorry

1 Like

Hallo,

nimm 13, die Adapter von 13 auf 7 sind sehr kompakt und paßgenau, wenn man welchen braucht.

13 ist zukünftig an allen Anhängern und auch ausbaufähig, wenn Du Zusatzoptionen verwirklichen willst, wie RFS am Anhänger, oder Hebevorrichtung am Anhänger.

MfG