Anhängerkupplung bei Hyndai i30

wir wollten bei unserem Auto die Anhängerkupplung nachzurüsten. Jetzt haben wir gehört dass die Stoßdämpfer hinten schnell kaputt gehen. Hatte da schon jemand damit Erfahrung??? Bitte um hilfreiche Antworten :smile:.
Gruß
K.K.

Keine Ahnung
anderen Experten wählen.
mfg

Hallo,
ich habe schon in mehrere eigene Autos nachträglich eine Anhängerkupplung eingebaut und noch nie Schwierigkeiten mit den Stoßdämpfer bekommen. In der Regel dürfen auf die Kupplung nur 75 kg Gewicht aufliegen, das ist weniger als eine kräftige erwachsene Person. Und die muss der Stoßdämpfer auch aushalten.
Viele Grüße
Falk

hallo kkreis85,

hab mit nachrüst-AHK leider keine erfahrung.
sollte aber keine probleme machen wenn nicht dauerhaft mit überladung gefahren wird…

viel erfolg
maddin

Halldasgut fahre seit zehn Jahren Mit Anhänger und die Stoßdämpfer haben das gut verkraftet.
MfG
Gerald Schlosser

Hallo,leider kann ich bei diesem Problem nicht helfen

hallo KKreis85,
erfahrung nicht,
aber liegt doch auf der hand, durch das zusaetzliche gewicht werden auch die std-stossdaempfer mehr belastet.
erkundige dich beizeiten, WO und welche (besseren) daempfer (preis) man ersetzen kann und nutze die std.-daempfer bis du sie ersetzen musst,
viel erfolg, gruss flor41

Hallo Kreis,

kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe das 7. Auto mit Kupplung und habe noch nie deshalb Probleme gehabt.
Allerding kann das auch von der Achskonstruktion abhängen, (da kann ich aber für Kia nicht sagen) ggf auch vom Hänger oder der Art der Beladung.

Bei Anhängerbetrieb lastet nätürlich ein höheres Gewicht auf der Hinterachse, aber wenn der Kofferraum vollgepackt wird, hat das wohl den selben Effekt.

MfG
Lumpi

Hi KKreis85,
das halte ich für eine Ausnahme, Bekannter hat Hyndai i30 und tranportiert auf seinem Hänger einen Dixi, bis jetzt keine Probleme
lg he27

Sorry, bin sehr spät, kann dir aber auch leider nicht helfen.