Anhängersteckdose defekt?

Hallo,

ich vermute einen Defekt an meiner Anhängersteckdose. Typ Busch Jäger 13 polig mit Schalter für Nebelschlußleuchte und Einparkhilfe, Produktnr. 748841. Ich möchte den Schalter prüfen, doch wie? Ich finde ihn aber nicht. Wo befindet sich dieser? Ich habe noch ältere Steckdosen in Erinnerung bei denen der Schaltkontakt sichtbar war. Ich bekomme an meinem Citroen C 5 Kombi eine Meldung: Einparkhilfe defekt nachdem ich in einer Waschanlage war.

Gruß
Otto

Hallo,

diese Dinger sind mittels eines Steuergerätes im fahrzeuginternen CAN-Bus integriert. Steuerfunktionen also nur noch per Bus. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Steuergerät und seine Bus-Integration zu prüfen, u.a. sind die neueren Steuergeräte eigendiagnosefähig mittels LED und Blink-Code.

Das Steuergerät wird in der Regel im Kofferraum fahrerseitig außen hinter der Verkleidung verbaut und sieht aus wie ein (übliches) kleines Kfz-Steuergerät (mit einem ca. 8-14plg. Stecker).

Wenn man mit der sich darauf befindlichen Nummer und einem Suchbegriff im Netz nachforscht, findet man einiges an Hilfe. Alternativ ist Jaeger durchaus kostenlos auskunftsbereit und bietet einen netten Support.

Wenn das Steuergerät defekt sein sollte, schreib’ mir eine pn.

Grüße
formica

Hallo,

diese Dinger sind mittels eines Steuergerätes im
fahrzeuginternen CAN-Bus integriert. Steuerfunktionen also nur
noch per Bus.

Somit weiß ich jetzt, dass mein Problem nicht in der Steckdose sitzt, auf die ich bisher fixiert war.
Problem: nach einer Autowäsche mit ausgeklappter Steckdose war die Einparkhilfe defekt. Die Steckdose habe danach gefönt und mit Kontaktspray besprüht. Irgendwann danach war alles ok. Dies wiederholte sich nach einer Starkregenfahrt und weiterer Autowäsche. Zuletzt waren meine Maßnahmen nicht mehr erfolgreich. Vor kurzem bei Sommertemperaturen funktionierte die Parkhilfe für einen kurzen Moment. Hinzu kommt, dass ich die Steckdose mit einem Stecker ohne angeschlossene Verbraucher testete. Dabei wurde die Nebelschlußleuchte auch nicht abgeschaltet. Jetzt weiß ich auch, dass dies ja auch über den CAN Bus geht. Ich werde jetzt den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn das Steuergerät defekt sein sollte, schreib’ mir eine pn.

Auch wenn es das der Einparkhilfe wäre?

Gruß
Otto

Hallo,

Ich werde jetzt den Fehlerspeicher
auslesen lassen.

das halte ich für eine ausgesprochen gute Idee!

Auch wenn es das der Einparkhilfe wäre?

Meinetwegen gern - nur hilft das wohl nicht viel, da ich zwar einige neue AHK-Steuergeräte besitze, aber kein PDC-StG.

Grüße
formica