Anhaltende Müdigkeit

Hallo, ich habe ein kleines Problem,
Ich bin seit ca. 3 Jahren (jetzt bin ich 23)  immer Müde, Lustlos, ich fühle mich richtig Schlapp.Anfangs ist mir es selbst gar nicht aufgefallen, einem guten Freund ist aufgefallen das ich immer mehr schlafe.
Daraufhin bin ich zu meiner damaligen Hausärztin und hab das geschildet, sie hat Blut genommen, nichts gefunden, also hatte ich nichts.
1 ½ Jahre später bin ich nochmal hin weil es langsam schlimmer geworden ist und die Lustlosigkeit und Schlappheit dazugekommen ist, sie hat wieder Blut genommen und nichts gefunden.
Das war mir dann zu blöd und ich habe mir einen neuen Arzt gesucht.Der hat nochmals ein großes Blutbild gemacht und nichts gefunden, danach allerdings ein 24h Blutdruck Überwachung gemacht und ein Schlafscreening machen lassen. Da war alles okay.
Dann hat er mir geraten zu einem Psychologen zu gehen. Die Psychologin schickte mich dann weiter zu einer Psychotherapeuten, da warte ich zurzeit noch auf meinen Termin.
Allerdings regt mich das selbst langsam auf!!! Ich hab jeden Tag mindestens 8h schlaf und Wochenende meist 10h und bin trotzdem immer müde!Früh komm ich auch total schlecht aus dem Bett, früher hab ich oft sogar eher angefangen und es hat mich nicht gestört!
_Kann mir vll jemand helfen der ähnlicher Probleme/Symptome hatte?

Ich bin für jede Antwort Dankbar! Auch für Tipps was ich noch untersuchen lassen sollte!_

Hallo,

Kann mir vll jemand helfen der ähnlicher Probleme/Symptome
hatte?

schon mal an Schlafapnoe gedacht?

War bei mir so der Fall

Viel Glück

RS99

Ich bin für jede Antwort Dankbar! Auch für Tipps was ich noch
untersuchen lassen sollte!

Hallo RS99
Ich habe ein Schlafscreening machen lassen. Da war alles okay. Das wurde ja damit getestet.

Aber Danke für dein Hinweis!

Moin Moin,

ein großes Blutbild allein dürfte wenig zielführend sein… Sind auch andere relevanten Blutwerte - bei ständiger Müdigkeit & Schlappheit fallen einem natürlich als Erstes Schilddrüsenunterfunktion und Anämie ein - in der richtigen Kombination untersucht worden?

Nur als Beispiel: auch wenn der standardmäßig im Blutbild kontrollierte Hämoglobinwert in Ordnung erscheint, heißt es keineswegs, dass keine Anämie bzw. kein Eisenmangel vorliegt. Hier sollte bei entsprechendem Verdacht (Symptome) immer das volle Programm gefahren werden: also Hb + Eisen + Ferritin + Transferrin, ggf. auch Folsäure und Vitamin B12.

Grüße
EP

sicher?
Hallo,

ein großes Blutbild allein dürfte wenig zielführend sein …

Woran soll man eine Anämie denn sonst erkennen?
Sogar ein kleines Blutbild würde mir schon ausreichen, um zu schauen, ob überhaupt eine Anämie vorliegt; wenn nicht, kann man sich das „volle Programm“ sparen und die Kassen ein wenig schonen
Wenn doch, kann man immer noch nach bestimmten Werten gucken. Bei hypochromen, mikrozytären Erys kann man es sich meist auch schenken, nach dem Vitamin B12 zu schauen.

Grüße
Liete

Hallo PatK,

Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Ähnliches kann natürlich durch sehr viele Faktoren verursacht werden. Von der Anämie wurde ja hier schon gesprochen, du sprichst von einer Blutabnahme in deinem Beitrag, selbst bei einem kleinen Blutbild kann diese schon ausgeschlossen werden. Dies dürfte also nicht das Problem für deine Müdigkeit darstellen.

Welche Blutwerte wurden denn weiterhin bestimmt?
Wichtig in jedem Fall zur erweiterten Diagnostik laborchemisch sind die Werte der Schilddrüse ( vorerst TSH,T3,T4 ), Vitamin D und Testosteron. Öfter finden sich hier zu niedrige Werte die solche Symptome verursachen.

Deine Lebensumstände-/Situation kann man hier nicht beurteilen, natürlich kann diese Symptomatik aber auch psychisch bedingt sein, somit ist ein Besuch beim Psychotherapeuten sicher kein falscher Ansatz.

Grüße, Marc