Anhaltende Schulterschmerzen trotz Behandlung

Liebe Forumsbesucher,

ich habe recht aktiv Volleyball gespielt und es dort wohl beim Angreifen übertrieben. Es haben sich Schmerzen in der rechten Schulter gebildet und leider habe ich darauf nicht sehr geachtet und weiter gespielt bis der Punkt kam an dem ich nicht mehr weiter machen konnte. Das ist jetzt über ein Jahr her. Seither spiele ich nur noch sehr passiv, also kaum Angriffe und eigentlich auch nurnoch sehr selten. Seit ungefähr 2 Monaten spiele nicht mehr. Ich habe zwischenzeitlich Behandlungen mit Kortisonspritzen bekommen und auch 18 Physio-Behandlungen. Die Entzündung ist tatsächlich auf ein Minimum gesunken, aber geht nicht mehr ganz weg. Sobald ich wieder Volleyball spiele ist der stechende Schmerz sofort wieder da (klingt danach aber wieder recht schnell auf besagtes Minimum ab). Mittlerweile spiele ich kaum noch und versuche im Fitnessstudio meine Muskeln wieder aufzubauen. Dabei merke ich, dass der besagte Muskel recht schnell anfängt zu brennen (aber nicht gerade unangenehm). Er erholt sich auch nicht mehr so schnell, d.h nach ruhephasen von 2min ist er nurnoch bedingt leistungsfähig und bei der 3. Wiederholung macht er ganz dicht. Um die Übung genauer zu beschreiben, bzw. um was es sich handelt:

http://de.fitness.com/articles/gallery/1211379046_ue… nur quasi die Gegenrichtung. Also nicht die Innenrotation sondern die Außenrotation.

Da ich „erst“ 24 Jahre jung, männlich bin hoffe ich, dass ich das irgendwie noch einmal in den Griff bekomme.

Hat jemand sowas ähnliches gehabt und einen Ratschlag? Zusätzlich glaube ich sogar eine psychischen Schmerz zu haben, da die Stelle sticht wenn ich nur an einen Angriff denke bzw. überlege zum Volleyball zu gehen.

Ich überlege zu einem Osteopathen zu gehen da ich sowohl mit der Orthopädischen als auch der Physiotherapeutischen Behandlung (20min Behandlung, das reicht niemals um sinnvoll zu arbeiten!) nicht zu frieden sein kann.

Was haltet ihr von einem Osteopathen? Warum geht die Entzündung trotz schonens nicht weg?
Danke für Antworten!

Hi!
Ich habe auch vom Volleyball Schulterschmerzen gehabt, jahrelang, auch als ich nicht mehr regelmäßig spielte wurden die immer wieder durch best. Bewegungen ausgelöst.

Orthopädenbesuche, Spritzen. Gipfelnd in der Empfehlung die schmerzauslösende Bewegung doch zu vermeiden :smile:

Und ich war beim Ostheopaten, leider nur zweimal (aus anderen Gründen musste ich abbrechen) und gleich beim 1. Besuch behandelte die Dame meine Schulter mit erstaunlich positiver und lang anhaltender Wirkung… nur wenn ich jetzt völlig unaufgewärmt z.B. einen kräftigen Volleyball-Aufschlag machen würde, wäre der Schmerz vorübergehend wieder da.

Also einen Versuch ist das sicher wert. Im übrigen bezahlen manche Krankenkassen einen Teil der Kosten (TK zum Beispiel).

Grüße
kernig

Hi Kernig,

danke für die Antwort! Dann werde ich das mal mit dem Ostheopaten ausprobieren. Brauche ich da eine Überweisung vom Orthopäden? Ich bin bei der Securvita und die scheinen auch teilweise was zu übernehmen

Grüße

Hi!
Dazu würde ich die Krankenkasse direkt mal fragen, was die für die Kostenübernahme genau brauchen.
Für die TK war das eine Art Attest vom Arzt.

Grüße
kernig