Anhalteweg bei Frachtern

Mich würde interessieren, wie lange der Anhalteweg eines modernen großen Frachtschiffes ist - z. B. eines Containerfrachters mit 70.000 BRZ und voller Beladung:

  • aus der Reisegeschwindigkeit heraus (ca. 25 kn) bei Runterfahren der Antriebsleistung
  • aus der Reisegeschwindigkeit heraus unter Ausnutzung aller Möglichkeiten (Maschine rückwärts, Verstellpropeller?)
  • im Hafenbereich, wenn das Schiff nur langsam fährt und an einem Hafenschlepper hängt und ein Notstoppmanöver durchgeführt wird.

Wird letzteres Manöver in der Realität geübt?

Ich habe im Archiv eine ähnliche Frage gefunden, die sich aber vorwiegend auf Kreuzfahrtschiffe bezog.

Danke für Eure Antworten,
Frank

Hallo !

Das ist bei jedem Schiff anders. Selbst bei Schwesterschiffen.

Diese Werte werden bei der Abnahmefahrt festgestellt und ein Diagramm davon hängt dann auf der Brücke.

Gruß max

Wird letzteres Manöver in der Realität geübt?

Hallo, Frank,
Zu den andern Fragen hat ja Max schon zutreffend geantwortet. Der Anhalteweg beträgt einige Meilen. Wesentlich einfacher kann man die Fahrt aus dem Schiff nehmen, indem man - vorausgesetzt, die Verhältnisse (Verkehr, Revier etc) lassen es zu - einen Vollkreis fährt. Bei „Mann-über-Bord“-Manövern wird das auch deshalb gemacht, weil man am Ende des Kreises wieder am Unfallort eintrifft. Aber auch dieser Vollkreis hat selbst bei harter Ruderlage einen meilenweiten Durchmesser.
Kein anderes Fahrzeug muß mit mehr Umsicht und Vorausschau gefahren werden, wie ein großes Schiff!
Grüße
Eckard.

Hallo Frank, ist schon ein paar Jahre her, dass ich auf der Werftprobefahrt mitmachte.
Bulk Carrier, 365x65x37m (LxBxH), 146 000tdw,

Mich würde interessieren, wie lange der Anhalteweg eines
modernen großen Frachtschiffes ist - z. B. eines
Containerfrachters mit 70.000 BRZ und voller Beladung:

  • aus der Reisegeschwindigkeit heraus (ca. 25 kn)

17,5km bis zum Stillstand.
Hoffe gehelft zu haben
Uwe