anhörung von kleinkindern, wie läuft das ab?

Ich habe das alleinige sorgerecht beantragt und einen anhörungstermin gibt es auch schon. im vorfeld soll mein 4-jähriger sohn von dem Verfahrensbeistand für kinder befragt werden. Ich habe die befürchtung das mein EX unserem sohn gewisse dinge einredet, bzw. mir fällt das zumindest auf!

weiß jemand wie solche gepräche mit kleinkindern ablaufen?

So wie ich es auch nur gehört habe: Kleinkinder sollen spielerisch und Psychologisch (von Hinten herum) ausgefragt werden. Das Jugendamt stellt auf ganz hinterlistige Art und Weise ausgefragt, das die Kleinen keine Wahl haben, als die Wahrheit zu sagen.
Ich drücke dir die Daumen das alles gut geht.
lg. Irmgard

Hallo Someoneme,

üblicherweise wird die Anhörung von Kleinkindern nicht im eigentlichen Anhörungsverfahren gemacht, sondern ein Beistand trifft sich mit dem Kind, geht mit diesem beispielsweise auf den Spielplatz, um in ungezwungener Atmosphäre herauszufinden, wie die Beziehungen des Kindes zu seinen Eltern sind. Üblicherweise sind die Leute, die so etwas machen, ausgebildete Psychologin oder Sozialpädagogen, die Erfahrung damit haben, dass bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Trennungen von den einzelnen Elternteilen versucht wird, das Kind auf die eigene Seite zu ziehen.

Ziel der Anhörung ist es, herauszufinden, welche Regelungen im darauf folgenden Entscheidungsprozess das Wohl des Kindes am meisten fördert.

Dabei geht der Gesetzgeber üblicherweise von einem gemeinsamen Sorgerecht aus. Auf jeden Fall ist seit der Kindschaftsrechtsreform von 1998 der Umgang jedes Elternteils mit dem Kind unbedingt der Wille des Gesetzgebers.

Ich empfehle, die Sache entspannt und unaufgeregt auf sich zukommen zu lassen.

Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass ihr eine für alle Seiten akzeptable, für das Kind aber gute Regelung finden.

Sollte es weitere Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

picard66

Hallo,

Ja die Anhörung von Kleinkindern ist so eine Sache… da werden die Kinder in einen Nebenraum geführt ohne Eltern und während die Kinder spielen werden den Kindern Fragen gestellt. Ich habe es mit meinem Kind auch schon durch. Der musste dann mit dem Richter zusammen in einen Nebenraum und wurde dann befragt. Meist wird das aber nicht vor Gericht bewertet, es sei denn es läge der Verdacht der sexuellen Nötigung oder Gewalt an Kindern vor. Geht es um Umgangssachen kann die Äußerung von den Kindern schon eine Rolle spielen.
Bei weiteren Fragen fragt bitte einen Anwalt für Familienrecht.

Nach möglichkeit versucht euch ohne Gericht zu einigen, denn es kann auf Dauer ganz schon kostspielig werden.

Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.

hallo someoneme,

also, mein sohn hat auch aussagen sollen. dies geschah vor dem richter bzw. richterin, einer dame vom jugentamt und die rechtspflegerin für meinen sohn.
das klappte ganz gut. ich denke, dass dein ex gar nicht so sehr einfluss auf den kleinen nehmen kann. sorge vielleicht nur dafür, dass der kleine keinen kontakt zu seinem vater hat, so kurz vor der anhörung. damit, falls dein ex deinem sohn etwas einreden will, der kleine es schon vergessen hat. das hilft!

viel erfolg und viele grüsse
vom
früchtchen

Hallo,
der Verfahrensbeistand ist i.d.R.ein ausgebildeter Sozialpädagoge, der sich spielerisch mit deinem Sohn vertraut macht, um von ihm mögliche Präferenzen oder Vorbehalte zu erfahren.
Dies ist natürlich nicht einfach und wird mit aller Vorsicht durchgeführt.
Viel Glück,
Reinhard

hallo, die gespräche laufen eher spielerisch. und die sachverständigen kennen diese fälle, wo kindern vorab eingebläut wird, was sie sagen sollen. keine sorge, daß kommt in der regel raus… allerdings habe ich gerade all dies hinter mir und es geht sehr darum, was der kleine will. wie wohl er sich wo fühlt. ich wünsche dir viel kraft, denn es ist wirklich sehr schwer und einfach nur hart.
nette grüsse
simone

Hall, leider kann ich erst jetzt antworten. Die Anhörung bei Gericht wird meistens vom zuständigen Richter gemacht und dauert so ca. 10 Minuten. Der Richter fragt das Kind kindgerrecht was es möchte und wie sich gewissen Sachverhalte nach Meinung des Kindes darstellen. Zumindest war es bei mir so. Die Richter finden ziemlich schnell heraus, ob das Kind beeinflusst wurde, also vorsicht. Ich habe meinen Kinder garnichts im Vorfelde über das Gespräch gesagt, das habe ich dem Richter üerlassen. Und dieser hat nach nichtmal zwei Minuten herausgefunden, das mein EX Mann versucht hat die Kinder zu beeinflussen. Also keine Sorge, die wissen eigentlich was sie tun. Viel Glück

Tut mir leid, leider nicht (oder glücklicherweise). Wünsche dir ganz viel Durchhaltevermögen.

VG
Merlina