Hallo Celine,
wenn die Chinesen schon längere Zeit Deutsch lernen, sind Zungenbrecher eine schöne Idee - da die Phonetik des Deutschen und des Chinesischen sehr unterschiedlich ist, sind Zungenbrecher, die schon für Deutsche oft sehr schwer sind, für Chinesen eine um so größere Herausforderung. Wenn die also bisher kein oder nur wenig Deutsch können, würde ich doch etwas anderes suchen.
Karaoke ist bei vielen Chinesen sehr beliebt; selbst in einem Chinarestaurant in Stuttgart steht eine Karaoke-Anlage
Vielleicht wäre also was mit singen eine Idee - dabei ist es auch meist etwas leichter, dem fremdsprachlichen Text zu folgen, zumindest wenn langsamer gesungen als gesprochen wird… Du kannst ja mal versuchen herauszubekommen, ob irgendwelche Deutschen Lieder (egal ob traditionelle oder ganz aktuelle) in China wenigstens von der Melodie her bekannt sind. Die Melodie des Kanon „Bruder Jakob“ z.B. ist in China bekannt - mit Chinesischem Text… also ich könnte mir vorstellen, dass das bei den Chinesen gut ankommt, zu ihnen bekannten Melodien Deutsche Texte zu singen 
Viele Grüße,
Andreas