Anker 4x USB HUB welches Netzteil zum Laden vom iPhone

Hallo,

ich habe mir diesen USB Hub gekauft:

Ich würde den gerne an der Steckdose betreiben und finde kein Netzteil damit ich mein iPhone an diesem Hub aufladen könnte.

Jemand ein Tipp?

Wenn es ein passiver Hub ist, dann brauchst du ein USB-Netzteil mit mindestens 1A.
Ein USB 3.0 Anschluss kann, laut norm, maximal 900mA liefern, Diese 900mA werden aber auf die 4 Ports und die Elektronik im HUB verteilt.
Wenn du zwei iPhones gleichzeitig laden willst brauchen die etwa doppelt so lange wie ein einzelnes.
Ob dieser HUB auch grössere Ströme, las die 900mA verkraften kann, was ausserhalb der Norm ist, geht aus der Beschreibung nicht hervor.
„Bus-Powered“ weist auf einen passiven HUB hin.

Ein aktiver HUB würde ein eigenes Netzteil benötigen.
Ein aktiver USB 3.0 HUB müsste 4x 900mA liefern können, bräuchte also mindestens ein Netzteil mit etwa 3.7A, wenn man ihn voll nutzen will. Dafür würde dann aber theoretisch jedes iPhone gleich schnell laden, egal on eines oder mehrere angesteckt werden.

So viel ich weiss, ladet das iPhone, am eigenen Netzteil mit etwa 2A. Das ergibt dann etwa die Halbe Ladezeit, bogen auf das Laden über einen normalen USB 3.0 Anschluss.

Bei USB ist leider auch viel Murks auf dem Markt.
Die Norm garantiert jeden Gerät 100mA. Höhere Ströme (Bis 500mA bei USB 2.0 und 900mA bei USB 3.0) müssen dann mit Host erst ausgehandelt werden, dieser muss diese aber nicht zu lassen, bzw. kann, um Strom zu sparen, dies auch zurückstufen.
Manche Geräte haben aber auch gar keine Stromverwaltung. Da kann man dann Strom ziehen, bis die Sicherung, sofern vorhanden, auslöst oder die Leiterbahnen durchbrennen.
Deshalb funktionieren dann mache USB-Festplatten an manchen Geräten und an anderen nicht! Das gerne verwendete Y-Kabel ist dann technisch der nächste Murks!

Wie halt bei Amazon üblich, wo der Verkäufer keine Ahnung hat ob er nun Elektronik oder Brötchen verkauft, fehlen halt die grundlegenden technischen Angaben! Ist halt billig, aber die technische Beratung ist nahe bei Null!

MfG Peter(TOO)

I´m so sorry
Im „Kleingedruckten“ der Amazon-Anzeige findet sich folgender Satz:
Zitat
Energieverbrauch:
Um eine stabile Verbindung zu gewährleisten, vermeiden Sie die Verwendung des Hubs mit energiehungrigen Geräten wie externen Festplatten. Der Hub kann Daten synchronisieren aber keine Geräte mit hohem Power Input (wie z.B. Tablets) aufladen
Zitat Ende

Also: Netzteilanschluss is nich!
Fehlkauf!

:japanese_ogre: mrimies

Hallo Peter,

zugegebenermaßen verstehe ich (leider!) nicht viel vom Strom, meine Physiklehrerin hat es gut verstanden, mir das Fach vollständig zu vergällen, und dort kam das erste Mal Strom vor), aber in der Artikel beschreibung steht am Ende immerhin:

Energieverbrauch: Um eine stabile Verbindung zu gewährleisten, vermeiden Sie die Verwendung des Hubs mit energiehungrigen Geräten wie externen Festplatten. Der Hub kann Daten synchronisieren aber keine Geräte mit hohem Power Input (wie z.B. Tablets) aufladen.

Ich weiß nicht, was in dem Zusammehang „hoch“ ist, ob die von dir genannten Werte darunter fallen oder nicht.

Gruß
Christa

1 Like

Hallo Christa,

der Hub ist nur dazu geeignet Daten hin- und herzuschieben, taugt aber nicht als (pure) Energiequelle. Beim Datentransfer wird darüber, energietechnisch betrachtet, „nur“ das Potential beider beteiligten Geräte ausgeglichen und dabei (sollten) keine größeren Ströme fließen.

Glückauf!

Hallo,

Als passiver USB 3.0 HUB sind das maximal 900mA vom PC/Laptop.
100mA sind für die Elektronik des HUBs.
Bleiben also um die 800mA für die 4 USB Steckplätze.
Die kannst du dann für deinen Ei-Föhn verwenden, wenn sonst nichts angeschlossen ist.
Jedes andere angeschlossenen Gerät hat dann wieder 100mA, von den 800mA garantiert.

Laden über das Ei-Föhn Netzteil ist sicher am schnellsten.

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hi,

ach, merimies konnte heute Nacht auch nicht schlafen, war aber 2 Minuten schneller als ich.

Dafür wollte der UP das aber benutzen, und ehrlich gesagt wäre mir auch neu, dass man ein Passivhub am Strom anschließen kann, sonst wäre das ja ein Aktivhub. :smiley:

Gruß
Christa

1 Like