Ankergewicht Kogge

Hallo!
Es geht um die „Rundschiffe“ Venedigs im 14. Jahrhundert. Nach meiner Recherche müssten sie der Hansekogge ähnlich gewesen sein.
Ich habe schon gegoggelt und herausgefunden, dass der Anker (Stockanker) einer Kogge ca. 300 kg gewogen hat. Wie genau hat er ausgesehen? Schon ganz aus Eisen? Die Bilder, die ich gefunden habe, sind alle von Ankern aus späterer Zeit.

Gruß,
Eva

Hallo,
300Kg ist „nur“ der Reserveanker. Der Hauptanker (Stockanker) hat ein Gewicht von ca. 1250Kg (Eisen). Aktuell gesehen auf der Sail in Bremerhaven. Da war Nachbau einer Kogge (Götheborg) zu sehen. Ich könnte dir ein Bild schicken.
Gruß Dieter

Bild wäre -

  • großartig! E-Mail siehe oben :smile:

Danke für Deine Antwort!

Gruß,
Eva

Link zu Kogge und @ Dieter
Hallo!
Habe noch weiter gegoogelt und dies hier gefunden:
http://www.hanse-koggewerft.de/html/daten1.html
Danach führt die Ubena 3 Anker, wenn ich richtig verstehe.

@ Dieter:
Sorry, falls Du das Bild geschickt hast und auf meine Antwort wartest - ich stecke noch bis über die Ohren in Arbeit und habe länger keine Mails mehr abgeholt :frowning:

Die Götheborg scheint mir aber schon eine größere Kogge zu sein, ich suche die einmastige. Deren Anker wiegt 300 Kilo, nach dem obigen Link wenigstens.

Danke Dir!
Gruß,
Eva