Ich möchte meine 8mm Anker-Nirokette aller 10m kennzeichnen.
Auch mit einem Primer hält die Farbe nur eine Saison.
Kennt jemand eine mechanische Kennzeichnung oder hat einen anderen Geistesblitz, wobei aber z.B.normale Kabelbinder den Kettenlauf behindern würden.
Mit Dank im voraus
Cubus.
Hallo !
Wenn Du wirklich alle 10 m sehen willst, ohne wie hynotisiert auf die Kette zu sehen, muß es schon Farbe sein.
Hast Du denn Erfahrung damit, daß die Farbe nur eine Saison hält? Durch die glatte Oberfläche?
Dann das Kettenglied mit Körnerschlägen aufrauhen und dann streichen, das hält sicher. Die Farbe sitzt dann in den kleinen Kratern und bleibt dort.
Eine mechan. Kennzeichnung würde wohl immer stören und ist nicht sehr auffällig.
Man könnte z.B. das Kettenglied durch ein Nirostück zweiteilen. Das aber beim Hieven immer zu sehen ist schwierig. Und stört event. im Mitnehmer.
Gruß Werner
Hallo Cubus!
das problem ist uns als fahrtensegler, die immer auf dem schiff leben bestens bekannt. farbe hält eine saison, das stimmt. was allerdings (zumindest unsere!) die ankerwinsch nicht stört, sind kleine bändsel, die man in die kettenglieder einfädelt oder, was wir speziell in der türkei bei vielen gesehen haben, sind streifen von plastiktüten (kein witz!!) das ist billig und einfachst zu ersetzen. wie gesagt, wir lösen das mit kleinen bändseln, wobei für 10m ein knötchen eingearbeitet wird, für 20m 2 und so weiter!
wie gesagt, unsere ankerwinsch toleriert das problemlos, auch wir fahren eine 8er kette
gruss
karin
Dank an Werner und Karin, wobei mir die "Bändsel-Ideegut gefällt - aber Veränderungen der Kettenglieder bei einer Verdrängung von 14to eher weniger.
Cubus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Veränderung? Also Schwächung? Dann hast Du nicht begriffen, worum es geht.
Die zweite Version würde sogar das Glied verstärken.
Gruß Werner
Welches bzw. wessen Glied??
Cubus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Na, ich denke, wir reden hier von Deiner Ankerkette. Nicht von Deinem!
Die erste Version nennt man in der Technik auch Rändeln. Damit Farbmarkierungen nicht verschwinden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
schau doch mal unter
nach.Habe diese Dinger aber noch nie gesehen, geschweige denn ausporobiert .
viele Grüsse Uli