Anklopfen bei T-Com Concept P622

Wie kann ich bei diesem ISDN-Telefon einstellen, dass Anrufer, während ich ein anderes Gespräch führe, nicht anklopfen, sondern gleich den Besetztton hören? Ich finde keinen Hinweis darauf in der Gebrauchsanleitung oder in den Menüs.
Das Telefon ist an die (den? das?) NTBA angeschlossen. Parallel läuft ein Speedport W503V, an dem noch zwei Rechner und ein analoges Telefon hängen. Der Anschluss liegt bei der Telekom. Eine Sprachbox ist ebenfalls für den Anschluss geschaltet.

Danke für Hilfe
Jens J. Korff

Servus!

Das funktioniert so nicht solange der zweite B-Kanal frei ist. Darum geht es ja bei ISDN, dass man über einen Telfonanschluß gleichzeitig zwei Gespräche führen kann.

Eventuell ließe sich das umgehen wenn du nur mit analogen Telefonen über den Speedport arbeiten würdest. Da du beim SP die Rufnummern fest einem Telefonsteckplatz zuordnen kannst sollte (theoretisch) der zweite eingehenden Ruf dann das Besetzzeichen (vom SP) erhalten. Das T-Concept läßt sich aber nicht am SP W503V anschalten weil der keinen internen S0-Bus hat.

Grüße
karline

Aha! Tja, danke für die auskunft. Gruß von Jens

  1. Das Anklopfen muss am ISDN Telefon abegschaltet werden.
  2. Der Speedport, der ja hier wohl auch als ISDN Terminaladapter für ein analoges Telefon fungiert, darf sich nicht für den Ruf zuständig erklären. Er darf also auf diese MSN NICHT reagieren.

Dann sollte ein Anrufer erstens nicht anklopfen, und zweitens nirgedswo anders signalisiert werden, demnach ein (verzögertes) Besetztzeichen bekommen.