Hallo Antares,
kannst du das nicht bei Gelegenheit den Menschen fragen, den du da erreichen wolltest? Woher sollen wir wissen, ob es in diesem speziellen Fall (weil ja schon öfter vorgekommen…), eine dich persönlich betreffende „Rotzigkeit“ sein soll?
Insgesamt empfinde ich es als anmaßend von „Mensch ansich und der GEsellschaft im Allgemeinen“ nur weil Mensch „neuerdings“ rein theoretisch jederzeit telefonisch erreichbar ist, die Erwartung zu hegen, dass man es auch sein MUSS. Es gibt diverse Gründe, warum jemand nicht rangehen kann (vielleicht steht er grad inner Mausefalle und muss nem netten Beamten erklären, warum er ein Handy am Ohr hatte), das Telefon aber trotzdem an ist (manche Menschen haben das Handy an, obwohl sie es nicht dabei haben oder genau wissen, dass sie nicht rangehen können, weil sie evtl keine Mailbox haben und anhand evtl. gesendeter Telefonnummern dann aber sehen können, wer’s war und zurückrufen können etc. pp).
Ich empfinde es persönlich als anmaßend, dass man mir oder wem auch immer unterstellt, man wäre rotzig, wenn man einen Anruf nicht annimmt oder gar „wegdrücken“ muss. Vielleicht hat man tatsächlich auch grad einfach keinen Bock, so what?
Viel schlimmer finde ich übrigens, dass es so viele Leute gibt, die offenbar auch immer erreichbar sein wollen… eine grauenvolle Vorstellung…
Grüße von der Mobilfunk-wo-es-nur-geht-Nichtnutzerin…
Demenzia