Ankündigung zweites Vorstellungsgespräch und jetzt

Hallo,

ich bin mir ein wenig unsicher und brauche deswegen Euren Ratschlag/Eure Meinung.

Vor ca. 3 Wochen hatte ich ein erstes Vorstellungsgespräch mit dem Personalchef und der Personalreferentin, dass Gespräch ist sehr gut verlaufen und man erklärte mir, dass sie die Vorauswahl für den Chef treffen und sich noch einige Bewerber anschauen … in ca. 14 Tagen würden sie sich dann melden wg. eines zweiten Vorstellungsgespräches, welches dann mit dem eigentlichen Chef wäre. Genau 14 Tage später hat man sich dann auch bei mir gemeldet und wollte einen Termin mit mir abstimmen. Jetzt muss ich noch erzählen, dass ich in dem ersten Gespräch aufgrund meiner Aufregung vergessen habe zu erwähnen, dass ich ab Anfang Juni für 10 Tage im Urlaub bin und hab dann anschl. noch gedacht, „na ja, man hat mich ja auch nicht gefragt, wer weiß ob ich zum zweiten Gespräch eingeladen werde und es sind ja auch nur zehn Tage“. Auf jeden Fall lag der von der Firma vorgeschlagene Termin nun genau in der Zeit, in der ich im Urlaub bin (also genauer gesagt 3 Tage bevor ich zurück komme). Die Dame war dann ziemlich überrascht und meinte sie hätte auf ihren Unterlagen stehen, dass ich doch gesagt hätte ich würde dieses Jahr nicht mehr in den Urlaub fahren. Ich war wirklich extrem geschockt, weil wir darüber wirklich nicht gesprochen haben (da ich nur diese eine Bewerbung laufen habe, bin ich mir 1000 %ig sicher, dass wir darüber nicht gesprochen haben)! Ich habe ihr dann versucht glaubhaft zu versichern, dass das eigentlich nicht sein kann, da wir ganz sicher nicht über geplanten Urlaub gesprochen hätten und ich auf jeden Fall davon erzählt hätte, wenn ich gefragt worden wäre, da ich diesen Urlaub schon im Januar gebucht habe. Kurzum war es dann so, dass sie sich nochmal melden wollte, was sie dann auch einige Stunden später getan hat. Sie meinte dann sie hätte nun mit dem Personalchef gesprochen und ob ich nicht meinen Urlaub umbuchen könnte, sie würden die Kosten übernehmen! Ich habe dann erklärt, dass das sehr schwierig ist, da es sich um eine Pauschalreise handelt und wenn es z. B. so wäre das ich alles getrennt gebucht hätte und es nur darum gehen würde, den Flug einen Tag nach hinten zu verschieben und dann nachzukommen oder ähnliches, dann würde ich das gerne machen, aber so wäre es schwierig und es hängt auch noch eine Freundin dran, die nur genau in dieser Zeit Urlaub hat. Sie meinte dann sie wollten halt alles möglichst schnell über die Bühne bringen und der Chef wäre ja noch nicht im Unternehmen und hätte auch nicht immer Zeit (ist zur Zeit noch beruflich weiter weg tätig!) … es wäre ja auch nur eine Idee gewesen und sie würde jetzt nochmal mit dem eigentlich Chef sprechen wg. der Termine. Das alles war letzte Woche Mittwoch und seitdem habe ich nichts mehr gehört :frowning:! Habe ich mich falsch verhalten? Es ist ja so, ich habe Arbeit und möchte mich aus verschiedenen Gründen verändern und wenn es jetzt darum gegangen wäre das ich die Stelle sicher hätte, dann wäre ich auch bereitgewesen, meinen Urlaub zu stornieren, aber es ging ja „nur“ um ein zweites Gespräch, welches eigentlich anszusehen ist wie ein erstes Gespräch, da letztendlich der die Entscheidung trifft mit dem ich arbeiten muss und mit dem auch die Chemie stimmen muss und es ging ja auch nur um 3 Tage, dann wäre ich ja wieder da! Wie seht Ihr das alles und was kann ich jetzt machen? Soll ich anrufen oder eine Mail schreiben und falls ja, was soll ich sagen/schreiben? Diese Warterei macht mich gerade total fertig :frowning: … ach ja, nächste Woche Montag gehts übrigens in den Urlaub und ich würde das eigentlich schon gerne noch vorher klären. Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!

Viele Grüße,
Sunshine

Hallo Sunshine,
eine schwierige Situation: Es gibt ein Stellenangebot, das man vielleicht mit einem weiteren Vorstellungsgespräch bekommen kann und es gibt einen lang geplanten Urlaub. Hier gilt es zu entscheiden wo der größere Schmerz ist. Wenn viel von dieser Stelle abhängt, fällt die Entscheidung eindeutig für das Vorstellungsgespräch, einen Urlaub kann man auch nachholen. Wenn die Stelle nur mal ein Versuchsallon war und keine Not besteht die jetzige Stelle zu wechseln, kann man sich auch für den Urlaub entscheiden.
Bei dieser Gelegenheit kann man auch testen, wie flexibel der Arbeitgeber ist. Wenn er immer nur auf dem Entgegenkommen des AN besteht, ist das keine gute Basis für die Zukunft. Hilfreich ist in diesem Falle sicher das persönliche (telefonische) Gespräch. Eine eMail würde ich nicht empfehlen.

Hallo Sunshine,

ein netter Hinweis vorneweg. Wenn Du Deinem Text gelegentlich mal nen Absatz spendierst, wird der Sermon erheblich besser lesbar.

Und so ganz verstehe ich die ganze Sache nicht: Die Firma will also die (doch recht kurzfristige) Umbuchung bzw. Stornierung von Deinem Urlaub bezahlen nur wegen eines zweiten Vorstellungsgesprächs. Also nicht wegen des Arbeitsbeginns sondern wirklich nur wegen eines Vorstellungsgesprächs, bei dem es wirkich passieren kann, dass die Chemie nicht passt oder Ihr Euch wegen der Kohle nicht einig werdet?

Das würde mir ehrlich gesagt zu denken geben:

  • entweder die wollen Dich und nur Dich einstellen - und das ganze am besten bis gestern. Das weiss ich nicht, aber dann hätten die sich keine zwei Wochen Zeit lassen brauchen mit ihrer Nachricht. Und wenn ich das recht verstehe, ist der Termin eh erst „Anfang Juni“ - das heisst potentieller Kündigungstermin für Dich zum 31.5 bzw. potentieller Arbeitsbeginn 1.6 sind bis dahin eh rum.

  • die sind völlig kopflos-dämlich-hektisch, so viel Geld zu bezahlen (so 10 Tage Urlaub stronieren kostet ja doch einiges an Kohle) nur wegen eines zweiten Vorstellungsgesprächs. Da würde ich mir überlegen, wie die mit meinem Urlaub umgehen, wenn ich mal dort arbeite?

  • auch die Vorwürfe von wegen „das haben Sie uns verschwiegen“ würde ich mir auf der Zunge zergehen lassen. Wenn es schon in der Vorstellungsphase solche Missverständnisse gibt, wie gehen die damit um, wenn Du wirklich mal was versaubeutlst?

  • wie flexibel ist eine Firma, die nicht in der Lage ist, ein Vorstellungsgespräch von sinngemäss Donnerstag auf Montag zu verlegen? Wie flexibel sind die, wenn ich mal aus privaten Gründen spontan ein bis zwei Tage frei brauche?

  • die „Funkstille“ von jetzt dann doch ner Woche, obwohl die doch alles „so schnell wie möglich über die Bühne bringen wollten“ würde mir ebenfalls zu denken geben. Wie zuverlässig sind die denn?

Also, ehrlich gesagt, bei mir würden sämtliche Alarmglocken schrillen, denn meine Erfahrung hat gezeigt, dass eine Firma so wie sie mit ihren Bewerbern umgeht auch mit ihren Mitarbeitern umgeht. (Das ist natürlich nur als pauschale Tendenz zu verstehen, klar - aber so richtig falsch lag ich mit dieser Regel noch nie.)

-( … ach ja, nächste Woche Montag gehts übrigens in den

Urlaub und ich würde das eigentlich schon gerne noch vorher
klären.

Hmm, ich würde sagen: geh in den Urlaub, geniess die Zeit. Schreib der Personalerin am Donnerstag ein nettes Mail „bin im Urlaub bis… in dieser Zeit zu erreichen unter (Tel oder Mailaddi, wo Du wirklich zumindest einmal täglich reinguckst). Sorry.“. Und wenn die Dir deswegen absagen, nun gut, dann weisste nicht, wofür das gut war :smile: Warten sie brav bis Dein Urlaub zu Ende ist, dann scheinen sie zumindst ein gewisses Interesse an Deiner geschätzten Mitarbeit zu haben und das kannste bei der Gehaltsverhandlung eventuell zu Deinen Gunsten ausnutzen *fg*

*wink*

Petzi

Sorry wg. der Absätze, dass stimmt natürlich absolut!

Ja Du hast richtig verstanden, es geht wirklich nur um ein zweites Vorstellungsgespräch, dass Thema mit der Kohle passt allerdings, dass haben sie bereits im ersten Gespräch angesprochen und eigentlich war es auch ein super nettes und angenehmes Gespräch, was mir echt ein gutes Gefühl gegeben hat!

Allerdings hab ich auch die Befürchtung, dass ich zumindest was meine Kündigungsfrist angeht nicht so gut ins Konzept passe, denn sie möchten gerne zum 01.06./01.07.2011 jemanden haben und ich habe drei Monate zum Quartalsende, was natürlich bedeutet, dass ich erst ab dem 01.10.2011 zur Verfügung stehen würde, es sei denn mein jetziger Arbeitgeber würde mich früher aus dem Vertrag lassen (was ich nicht für sehr wahrscheinlich halte!). Meine Vermutung ist die, dass sie Personen dabei haben, die eine Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Monatsende oder sechs Wochen zum Quartalsende haben und die müssten sich ja dann schon ziemlich ranhalten, damit das alles klappt … wahrscheinlich machen sie deswegen so einen Druck, weil sie mich dem Chef wahrscheinlich schon gerne vorstellen würden, sie haben so was gemeint wie das sie denken das es menschlich gut passen würde.

Ach ich bin einfach hin und hergerissen, klar ich suche jetzt nicht super dringend, aber es wäre einfach ne tolle Stelle und ne super Herausforderung für mich gewesen und ich hätte dort wirklich super gerne gearbeitet. Ich hatte echt den Eindruck das sie ganz angetan waren, deswegen bin ich auch so enttäuscht! Möchte aber auf jeden Fall noch mal dort nachfragen vor meinem Urlaub … weiß halt nur noch nicht genau was ich sagen soll?! Habt Ihr eine Idee??

Bin aber schon mal froh, dass Du(Petzi) es ähnlich siehst mit dem umbuchen/stornieren, hab schon ein wenig an meiner Einstellung gezweifelt :smile:, aber ich hab mir immer wieder gesagt, dass es ja nicht sicher ist das ich die Stelle bekomme, sondern es nur um ein zweites Gespräch geht!

Vielen lieben Dank für alle Antworten :smile:!!!

Lg, Sunshine

Hallo Thomas,

Bei dieser Gelegenheit kann man auch testen, wie flexibel der Arbeit geber ist. Wenn er immer nur auf dem Entgegenkommen des AN besteht, ist das keine gute Basis für die Zukunft

Dabei kommt es natürlich auch darauf an aus wessen Sicht man den Fall betrachtet. Aus Sicht des Arbeitgebers könnte man auch sagen:

Bei dieser Gelegenheit kann man auch testen, wie flexibel der Arbeit nehmer ist. Wenn er immer nur auf dem Entgegenkommen des Arbeitgebers besteht, ist das keine gute Basis für die Zukunft.

Aus dieser Sicht gesehen fällt es schwer hier einen passenden Tipp zu geben.

Gruß
Horst

Aber es geht um ein Vorstellungsgespräch und dazu bin ja nicht nur ich eingeladen, sondern auch noch andere … wenn es jetzt darum gehen würde das ich die Stelle sicher bekomme, dann wäre ich bereit meinen Urlaub zu stornieren, aber wenn ich jetzt den Urlaub storniere und dann jemand anders die Stelle bekommt, dann ärgere ich mich schwarz das ich meinen Urlaub storniert und dazu noch eine gute Freundin verärgert habe! Ich habe wirklich alles getan, ich habe ihnen auch angeboten, dass ich noch an dem Tag zum Gespräch kommen kann, an dem ich früh morgens lande und dann die Woche auch total flexibel zeitlich bin, also jederzeit könnte!