Anlage AV bei Steuererklärung für Riesterversicher

Hallo,

ich mache gerade meiner Steuererklärung für 2012. Da ich nen Riestervertrag habe, muss ich ja auch sicherlich die Anlage AV ausfüllen, auch wenn alles automatisch ans Finanzamt weitergeleitet wird?!!?

Zum anderen weiß ich nicht genau was ich bei Begünstigung (Zeile 11-19) eintragen soll. Denn Elster meckert rum, wenn ich dort nichts eingetragen habe. Doch was weiß ich was Entgeltersatzleistungen und der Rest alles heißen soll.

Bin Single, nicht/noch nie verheiratet und habe keinen Ehegatten. Daher verstehe ich auch nicht warum ich da was ausfüllen muss.

Wäre super, wenn ihr mir da mal helfen könntet.

DANKE

hallo,

ja, du mußt das eintragen, und zudem auch den nachweis deines vertragspartners für den riestervertrag beilegen, den du am anfang des jahres für das vorjahr erhältst.
weiterhin mußt du, falls das nicht automatisch geschieht, die zulagen jedes jahr neu beantragen.
unmittelbar begünstigt bist du, wenn du für dich selbst und auf deinen namen lautend einen riestervertrag abgeschlossen hast.
mittelbar (also indirekt) begünstigt bist du, wenn du z.b. für deinen ehepartner einen vertrag abschließen würdest, der ehepartner aber kein eigenes einkommen hat und daher auch nicht den vertrag selbst bedient.
bei dir also: unmittelbar begünstigt.

saludos, borito

Hallo, ledige lassen die Felder für den Ehepartner einfach frei. Wenn in den Basisdaten der Familienstand ledig angegeben wurde, sollte Elster hier auch nicht meckern.
Von den Feldern 11-19 ist in der Regel nur eines auszufüllen. Normale Arbeitnehmer tragen dort ihr „rentenversicherungspflichtigtes Brutto“ ein, weder „Steuerbrutto“ noch „Gesamtbrutto“. Diese 3 Bruttowerte werden heute eigentlich in jeder Gehaltsabrechnung sowohl für den laufenden Monat wie auch für alle Monate des jahres aufaddiert ausgewiesen. Entgeltersatzleistungen sind z.B. ALG oder Krankengeld. Um als Lediger „Förderberechtigt“ im Sinne der Riesterrente zu sein, muss eine Voraussetzung der Felder 11-19 vorliegen und mit Werten gefüllt sein. Wenn kein Arbeitnehmer, bitte noch mal schreiben mit genauer Information zu Tätigkeiten 2012.
Gruß aus Ingolstadt
Lutz Rietzscher

Hallo Seppl0815,
sorry, das ist nicht mein Fachgebiet. Falls dir von den anderen keiner helfen kann, versuche es bitte im Unterforum „Steuern“.

Beste Grüße
S. Heddinga

Hallo,
auf Grund der Gesetzeslage in D darf Dir nur ein Steuerberater Auskunft geben.
Allerdings sind Entgeltersatzleistungen genau das, was der Begriff sagt: Ersatz für Entgelte (also Krankengeld usw.)
MfG JOs