Guten Abend liebes Forum,
sitze über dem Antrag ALG II.
Meine aktuelle Situation:
Ich lebe für 1-2 Monate im Haus der Eltern, aber alleine. Habe keine Miete/Nebenkosten. Die Eltern leben u. arbeiten ständig im Ausland. Ich gehe davon aus das es deshalb keine Bedarfsgemeinschaft gibt. Sie übernehmen zur zeit die Beiträge für diverse Versicherungen.
Meine Fragen:
1.)
Im Hauptantrag angeben keine Miete/Nebenkosten oder KDU ausfüllen und Mietvertrag mit Eltern machen.
2.)
Wir sind keine Bedarfsgemeinschaft oder?
3.)
Wo und wie gebe ich an wer welche Versicherungsbeiträge bezahlt? In Anlage KE Pkt. 6 gibt es nämlich dazu einen Absatz?
Eigentlich brauche ich das ALG II nur für meine Selbstständigkeit, aber meine Situation ist leider weniger eindeutig.
1000 Dank für Tips, Tricks und Antworten.
Gruß
Judi