Anlage T-Concept XI320 + FritzCard PCMCIA

Hallo,

wir haben eine alte T-Concept XI320 Anlage der Telekom.
An dieser Anlage ist ein ISDN-Telefon und ein analoges Faxgerät angeschlossen.

Mit der Konfigurationssoftware habe ich die Zuteilung der Rufnummern auf die internen Rufnummern gemacht.
Also so:
Leitung 12 - externe Rufnummer 12345 (analog)
Leitung 20 - externe Rufnummer 12346 (isdn) (ISDN-Telefon)
Leitung 21 - externe Rufnummer 12347 (isdn) (Mobilteil)
Leitung 22 - externe Rufnummer 12347 (isdn) (PC)

Auf dem ISDN-Telefon liess sich konfigurieren, dass es die interne Rufnummer/Leitung 20 belegt und entsprechend wurde auch die externe Rufnummer zugeteilt. Weiterhin liess sich einem Mobilteil die Leitung 21 zuteilen mit der externen Rufnummer 12347. Dies wurde auch auf dem ISDN-Telefon konfiguriert.

Mein Problem ist jetzt folgendes:
ich habe an der Telefonanlage ein ISDN-Kabel an einen der freien direkten Anschlüsse gesteckt, weil dieses Kabel mit einem PC-Faxgerät verbunden werden soll.
Auf der Telefonanlage ist konfiguriert, dass die Leitung 22 auf die Rufnummer 12347 hören soll.

Leider kann ich der Faxsoftware von AVM für die FritzCard PCMCIA Version 03.04.03 nicht mitteilen, dass sie auf die Leitung 22 hören soll.

Gehe ich recht in der Annahme, dass man diese Anlage mit ISDN-Geräten nur so konfigieren kann, indem die isdn-Endgeräte mitteilen, welche Leitung sie belegen?!
Wie mache ich das dann bei einem Software-PC-Fax?!

Grüsse
schuelsche

Moin, Moin.

Gehe mal im geöffneten Fax Programm auf Einstellungen und den Reiter ISDN. Da kannst du die MSN (Nebenstelle 22) eintragen.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

gerade wollte ich noch was in der Richtung nachschieben, weil ich mir beim weiteren Stöbern was dazu überlegt hatte…

Ich muss also da, wo ich die MSN beim FritzCardFon eintrage, nicht die externe MSN eintragen, sondern die interne?!

Also quasi, wie Du schriebst, statt der 12347 die 22?!

Irgendwie komme ich komplett durcheinander mit diesen blöden MSN’s. Nie weiss ich genau, welche Rufnummer damit jetzt eigentlich gemeint ist - die interne (also 20-…) oder die externe (12347).

Ich werde das aber heute abend mal so testen - habe gerade keinen Zugriff auf die Anlage…

Grüsse
schuelsche

Hallo,

Gehe mal im geöffneten Fax Programm auf Einstellungen und den
Reiter ISDN. Da kannst du die MSN (Nebenstelle 22) eintragen.

Super :smile: Hat funktioniert :wink:
Habe irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen und hatte diese Möglichkeit nicht probiert.

Vielen Dank,
Grüsse
schuelsche