Guten Tag,
ich habe ein surround system von sony (modellbezeichnung sony dav-dz231).nun habe ich seit ein paar tagen folgendes problem: wenn ich die lautstärke bei meinem surroundsystem erhöhe geht der ton weg und es kommt die meldung „push power protector“ . weiss jemand woran das liegt und was noch wichtiger ist,was kann man dagegen machen ? für jeden hilfreichen beitrag danke ich im voraus.
Was sagt die Bedieungsanleitung dazu?
Verwendest du Boxen die zum Set dazugehören? (Es wäre z.B. denkbar dass der Verstärker überlastet wird und er sich zum Schutz abschaltet)
in der anleitung habe ich nichts passendes dazu gefunden.ja es werden die boxen verwendet,die auch mitgeliefert wurden, sogar eine weniger.
Abend!
in der anleitung habe ich nichts passendes dazu gefunden.ja es
werden die boxen verwendet,die auch mitgeliefert wurden,
sogar eine weniger.
Spielen die auch alle noch?
Wenn nicht Kurzschluß in den Strippen oder an den Anschlüssen?
Gruß
Stefan
Hallo David,
auch für mich klingt das sehr nach einer Schutzabschaltung des Verstärkers aufgrund von Überlast…
in der anleitung habe ich nichts passendes dazu gefunden.
Hast du denn auch englisch/deutsch gedacht??? Eventuell steht etwas Passendes in deiner (wohl deutschen) Anleitung zum Thema Überlast(ung), Kurzschluss, Überstromschutz, Schutz(ab)schaltung oder ähnliches…
ja es
werden die boxen verwendet,die auch mitgeliefert wurden,
sogar eine weniger.
Wie definierst du eine weniger? Bei allem, was irgendwie vom ehemaligen Komplettset abweicht, werde ich doch hellhörig ;o)
Schreib doch mal bitte, was du da jetzt dran hast oder nicht, danke.
Ansonsten rate ich dir, mal die Boxenkabel zu überprüfen - solltest du Haustiere wie Meerschwein oder Hase dein Eigen nennen, würde ich bei auf dem Fussboden liegenden Leitungen anfangen (Nagespuren? Ist immer wieder gerne genommen, also von den ‚Viechern‘, nicht vom Geschädigten…), hast du so etwas nicht, fang an den Anschlüssen auf Verstärker- und Boxenseite an, oft hat sich hier eine Faser der Lautsprecherlitzen ‚zur Seite‘ und damit zum elektrischen Gegenpol geneigt und verursacht einen Fast-Kurzschluss auf der LSP-Leitung und damit in der Endstufe… Und damit die nicht gegrillt wird, schaltet der Verstärker den entsprechenden Kanal oder bei den Billigdingern eben die gesamte Endstufe weg.
Wünsche viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung!
MfG, Olli
habe jetzt die kabel überprüft und bemerkt dass eins davon defekt war.habe es ausgewechselt und jetzt funktioniert es auch wieder.
danke für die hilfe