Anlageninhalt?

Moin Experten,

bei meiner Heizung (Junker KN 12-8 DC) habe ich das Problem, dass es trotz ständigem Entlüftens immer wieder gluckert in den Heizkörpern. Ich habe schon im Sommer bei der jährlichen Wartung das integrierte Ausdehnungsgefäß prüfen lassen - alles ok.

Jetzt kam mir der Verdacht, ob u.U. das Ausdehnungsgefäß schlicht zu klein ist. Laut Beschreibung von Junkers reicht es für 120 Liter Anlageninhalt.

Nur - wie kann ich als Laie den Anlageninhalt rausbekommen (oder zumindest abschätzen)? Da ich nicht der Bauherr war, habe ich auch keine weiterhelfenden Unterlagen der Anlage.

Es handelt sich um ein dreistöckiges Haus mit ca. 200qm beheizter Wohnfläche und Flachheizkörpern (falls das für eine grobe Schätzung schon ausreicht).

Gruß
Stefan

Hallo Stefan62!
Wenn es ein in das Heizgerät integriertes Ausdehnungsgefäß ist, kannst Du davon ausgehen, daß es zu klein ist und auch nicht sehr lange hält.
Man könnte zusätzlich ein externes AG setzen, aber ob das Dein Problem beseitigt, kann ich nicht beurteilen. Mußt Du denn ständig die Anlage nachfüllen und nirgends sind Wasserflecken oder direkt Leckagen sichtbar? Dann ist das AG warscheinlich doch nicht mehr in Ordnung.
Zum Wasserinhalt Deiner Anlage kann ich keine Angaben machen. Es fehlen zu viele Infos dazu (Rohrdimensionen, Leitungslängen, verbaute Heizkörper (Größe und Art)usw.)Der Fachmann würde das vor Ort auch nur schätzen und das AG dann auswählen.
Gruß Walter

Hi!

Jetzt kam mir der Verdacht, ob u.U. das Ausdehnungsgefäß
schlicht zu klein ist. Laut Beschreibung von Junkers reicht es
für 120 Liter Anlageninhalt.

Nur - wie kann ich als Laie den Anlageninhalt rausbekommen
(oder zumindest abschätzen)? Da ich nicht der Bauherr war,
habe ich auch keine weiterhelfenden Unterlagen der Anlage.

Es handelt sich um ein dreistöckiges Haus mit ca. 200qm
beheizter Wohnfläche und Flachheizkörpern (falls das für eine
grobe Schätzung schon ausreicht).

Da ist es sicher zu klein.

Du, mach mal Wikipedia auf,
suche nach Ausdehnungsgefäss.

Ganz unten sind da 3 Links,
in einem davon gibt es so eine grobe Berechnungsformel für den Anlageninhalt.
Und paar Richtwerte,
das wird Dir sicher hlefen.

Grüße, E !

Danke Euch beiden!
Dann werde ich im Sommer mal ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß montieren lassen. Kann ja nicht soooo teuer sein.

Gruß
Stefan