Anlageschalter Viessmann Vitodens 100

Hallo zusammen,

ich möchte mich kurz fassen:

Unsere Heizanlage ist von der Firma Viessmann und knapp 10 Jahre alt.
Seit gestern lässt sich der Anlagenschalter vom Vitodens 100 nicht mehr anschalten. Die Betätigung des Anlagenschalters springt immer wieder zurück. Es scheint als wäre im Innern eine Halterung gebrochen, die das Anschalten nicht ermöglicht.
Im Moment müssen wir einen spitzen Gegenstand von aussen in den Spalt schieben, damit wir in den Genuss von warmen Wasser kommen.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie wir das Problem beheben können?
Was können wir da tun? Ich bin so völlig hilflos im Moment und hoffe auf Hilfe, um das Problem zu beheben.

Viele Grüße

Moin,

Hat jemand von Euch eine Ahnung, wie wir das Problem beheben
können?
Was können wir da tun? Ich bin so völlig hilflos im Moment und
hoffe auf Hilfe, um das Problem zu beheben.

was spricht dagegen, den Kundendienst anzurufen?

Wenn es eine Gasheizung ist, kann unqualifiziertes Herumgestochere nur zu schnell dazu führen http://www.google.de/search?safe=off&hl=de&site=imgh…

Gandalf

Kundendienst dauert und ist mit hohen Kosten verbunden.
Desweiteren muss ein Termin koordiniert werden - eine Verzögerung ist damit vorprogrammiert. Es ist kein Herumgestochere. Ich habe lediglich einen kleinen spitzen Gegenstand in den Spalt geschoben. Werte meine Aussagen bitte nicht ab.
Ich habe lediglich gefragt, ob jemand auf Anhieb eine Lösung wüsste bevor wir den Kundendienst in Anspruch nehmen!

Sorry, deine Antwort war überhaupt nicht hilfreich!

Moin,

Ich habe lediglich gefragt, ob jemand auf Anhieb eine Lösung
wüsste bevor wir den Kundendienst in Anspruch nehmen!

ähm, Du schriebst:

Es scheint als wäre im Innern eine Halterung gebrochen, die das Anschalten nicht ermöglicht.

Das wäre keine Bagatelle.

Sorry, deine Antwort war überhaupt nicht hilfreich!

Mag sein daß es für Dich so scheint, falsch ist sie aber trotzdem nicht.

An Heizungen ohne Fachwissen herumzubasteln kann lebensgefährlich sein, auch das willst Du sicher auch nicht hören, ist aber leider auch richtig.

Gandalf

ja, hilfreich war es tatsächlich nicht. Klar, wer möchte denn sowas hören!
Den Kundendienst zu alarmieren habe ich bereits in Betracht gezogen. Nur nicht an einem Samstagabend bzw. Sonntag. Sicherlich ist die Angelegenheit heikel und keine Kleinigkeit (immerhin haben wir kein warmes Wasser und das soll schon was heißen!) demnach bin ich dann wohl auf den Support vom Fachmann angewiesen.

Ich danke aber trotzdem!

Hallo!

Hier das Bedientableau. Der als Anlagenschalter bezeichnete Druckschalter rastet nicht mehr ein,kommt also nach Fingerdruck wieder hoch(= AUS) ?
http://www.viessmann.de/web/germany/tdis_endv.nsf/03…

Dann ist er hin und muss ersetzt werden. Ich weiss aber nicht, ob es denn überhaupt einzeln gibt und wenn ja, wie aufwändig der Umbau wäre (muss man löten?).

Ein Elektriker könnte den aber m.E. nach schon tauschen, ich nehme an, das wäre preisgünstiger als ein neues Bedientableau.

MfG
duck313