Anlasser, Batterie oder Lichtmaschine kaputt?

Hallo Autoexperten!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Polo:

Seit einer Weile springt er öfters nicht sofort an.
Es hilft dann, wenn ich beim Anlassen Gas gebe (mal muss ich mehr Gas geben, mal weniger). Dann springt er an und fährt auch normal.
Ich fahre normalerweise nicht so die langen Strecken. Seit zwei Wochen ab und zu mal so 30 km am Stück aber sonst eher weniger.
Macht aber irgendwie keinen Unterschied.

An manchen Tagen springt er immer sofort an obwohl ich kurze Strecken fahre, manchmal geht’s nur mit Gas geben.

Ich würde ja mal eine neue Batterie einbauen (lassen). Wäre aber schade um’s Geld wenn es dann doch was anderes ist.
Wie kriege ich denn raus, woran es liegt?
Ich möchte nicht soooo gern gleich in die Werkstatt fahren ohne mal vorher getestet zu haben.
Achja, die Batterie ist schon einige Jährchen alt.

Vielen lieben Dank schonmal für Eure Antworten!!

Hallo !

Was denn nun genau ?

Starter dreht den Motor nur schwach an,deshalb springt er auch schlecht an ?
Das wäre wahrscheinlich ein Akkuproblem/Ladeproblem(Lichtmaschine/Regler/Kabel).

Aber dreht der Anlasser denn stark genug ?
Wenn der nämlich genug dreht und der Motor springt trotzdem nicht an,wäre das eher ein Zündungsproblem oder Motorproblem allgemein.
Das hat erstmal nichts mit dem Akku zu tun (denn wenn Akku schwach,dann auch keine Starterleistung).

MfG
duck313

In einer Werkstatt nachfragen, ob die nicht kurz mit dem Batterietester die Batterie testen können. Oder Multimeter nehmen auf 20 Volt Gleichspannung schalten erstmal die Batteriespannung kurz so testen 12V wären Ideal, wenn nicht Batterie am besten Laden und dann Spannung prüfen sollten es trotz vollgeladener Batterie nur 10, 8, 6, 4 oder 2 Volt sein hat sie einen Zellenschluss, dann Zündung einschalten und auch einige Verbraucher, Abblendlicht, Heizbare Heckscheibe etc. sinkt die Spannung auf unter 8V könnte es die Batterie sein, dann den Wagen starten, Verbraucher besser ausschalten sonst kommt ein anderes Ergebnis raus. Und wieder die Spannung an der Batterie messen, sie sollte jetzt wenn die Lichtmaschine im Fachjargon Drehstromgenerator (beim alten Polo vielleicht ein Gleichstromgenerator) genannt läuft ca. 14V betragen. Wenn alles in Ordnung ist aber Batterie sich ständig entlädt auf stillen Verbraucher prüfen, schreibe ich dir gerne, wenn du sicherheit hast das die Batterie oder Lichtmaschine in Ordnung ist. PS: EIne Batterie sollte nicht älter als sagen wir 10 Jahre sein, meist steht es auf einem Batteriepol. Sonst Batterietester… da du meinst das er besser startet wenn du das Gaspedal trittst würde ich auch mal den Luftfilter anschauen, wenn er dicht ist kann das Fahrzeug kaum noch Luft ziehen. Ich weiß jetzt leider nicht ob du einen Benziner mit Drosselklappe oder einen DIesel mit Saugrohrklappe fährst oder sogar einen alten Vergaser…

PS: was mir noch einfällt moderne Autos nutzen meist das Signal das Nockenwellensensors um schnelller zu starten. Jener könnte ebenfalls den Geist aufgeben haben. Kurbelwellensensor schleiße ich aus, da mir noch kein Fahrzeug untergekommen ist, (welches ein Motorsteuergerät besitzt) welches ohne den KWS läuft.

Also deiner Beschreibung nach gibts tausend mögliche Ursachen für dein Problem, jetzt diese eine oder auch zwei Ursachen auf Anhieb zu treffen das währe ein toller Zufall, mich würde mal interessieren wie viele km hat der Wagen auf dem Buckel? wann hast du die letzte Inspektion machen lassen? vielleicht braucht er nur neue Zündkerzen, evtl. hat die Zündanlage (Zündspule, Zündkabel, Marderschaden, Zündverteiler, ) einen Defekt, oder der Vergaser bzw. Einspritzanlage, ein defekter Unterdruckschlauch, wie schon gesagt da gibts ne unmenge an Möglichkeiten, lass doch mal nen Fachmann in den Motorraum schauen, vielleicht findet er den Fehler gleich auf Anhieb, lass dir aber nicht gleich nen „neuen Motor“ einbauen, hol dir lieber 2 oder 3 Angebote von verschiedenen Werkstätten, wünsch dir noch viel Erfolg beim Beseitigen des Problems,

Hallo Autoexperten!

Ich habe folgendes Problem mit meinem Polo:

Guten morgen
Hier gibt es zwar einige Experten,aber um welchen Polo es sich handelt willst du wohl für dich behalten :smile:
Benziner oder Diesel,Baujahr ?
Wie schon erwähnt solltest du die Probleme genauer beschreiben.Wieviel km hat der Wagen wirklich schon gelaufen?
Dreht der Anlasser beim starten schnell genug ?

Wenn der Motor beim Anlassen normal schnell durchdreht, dann sind Anlasser, Akku und Generator in Ordnung.

Wenn er dagegen nur mühsam und lahm durchdreht, dann würde man zunächst mal den Akku prüfen lassen, dabei auch gleich einen Blick auf sichtbare Korrosion an den Leitungen werfen.