Anlasser defekt? Brauche dringend Hilfe

Hallo zusammen. Habe ein Problem mit meinem A3. Heute morgen hat der Anlasser seinen Geist aufgegeben, es hört sich an als ob der Anlasser nur im Leerlauf drehen würde ( summen). Weiß einer wie teuer der Wechsel sein könnte? hatte einer schon ein ähnliches problem?

Danke für eure Hilfe

hi,

versuch´s mal mit einem hammer aufn magnetschalter. der dürfte hängen

gruß

tiger

Wenn schon, dann mit dem Hammerstiel! …
… nicht mit dem Hammer, das kann sonst nämlich böse enden.
Wenn der Anlasser allerdings nicht nur klackt sondern läuft, dann liegt es eh nicht daran.

Am besten beim Vertragshändler oder - falls in der Nähe - bei einem Boschdienst mal nachfragen, ob die einen Anlasser reparieren können.
Ferndiagnose ist allerdings immer so eine Sache, das sollte sich mal ein Fachmann ansehen bzw. anhören.

Beste Grüße
Guido

1 Like

… nicht mit dem Hammer, das kann sonst nämlich böse enden.

wie in etwa ?

Wenn der Anlasser allerdings nicht nur klackt sondern läuft,
dann liegt es eh nicht daran.

„hört sich an als ob der Anlasser nur im Leerlauf drehen würde“

mögliche ursache: ritzel greift nicht in den starterkranz ein, weil magnetschalter ritzel nicht ausrückt. startermotor dreht jedenfalls. oder ?

Am besten beim Vertragshändler oder - falls in der Nähe - bei
einem Boschdienst mal nachfragen, ob die einen Anlasser
reparieren können.

dazu braucht´s wohl keiner frage, hm ? ;o)

Ferndiagnose ist allerdings immer so eine Sache, das sollte
sich mal ein Fachmann ansehen bzw. anhören.

ok, wir machen das brett dicht und hängen ein schild raus: „fragen sie ihren boschdienst/mechaniker/reifenhändler/elektriker/spengler“. passt jedenfalls immer :o)

gruß

tiger

Hallo noch mal,

… nicht mit dem Hammer, das kann sonst nämlich böse enden.

wie in etwa ?

Wenn man - z.B. weil man ihn bei einem verbauten Motor nicht sieht - den Plusanschluss trifft und irgendwo an Masse kommt, dann gibt das nette Funken.

Am besten beim Vertragshändler oder - falls in der Nähe - bei
einem Boschdienst mal nachfragen, ob die einen Anlasser
reparieren können.

dazu braucht´s wohl keiner frage, hm ? ;o)

Die meisten Werkstätten werden auf so etwas nicht geschult (und/oder scheuen die Gewährleistung einer Reparatur) und tauschen nur aus, wo oftmals eine deutlich kostengünstigere Reparatur ausreicht.
Grade bei Boschdiensten hat man da meiner Erfahrung nach richtig gute Chancen, ordentlich Geld zu sparen.
Also: Wo ist das Problem?

ok, wir machen das brett dicht und hängen ein schild raus:
„fragen sie ihren
boschdienst/mechaniker/reifenhändler/elektriker/spengler“.
passt jedenfalls immer :o)

Vieles kann man hier im Brett ja klären. Aber wenn der Anlasser dreht ohne den Motor durchzudrehen, wie willst Du denn einem Laien erklären, wie er feststellt, woran das liegt?
Also: Auto in die Werkstatt schleppen (lassen) und der Fehler sollte in wenigen Minuten klar sein. Außer, wenn wirklich was an einem Ritzel nicht OK ist, da kann ein Laie aber auch nicht viel dran machen. Oder willst Du noch erklären, wie man den Anlasser ausbaut?

Beste Grüße
Guido

Hallo,

Guidos Hinweis auf den Bosch Dienst ist angesichts der wohl spärlichen Kenntnisse des Fragestellers und der Tatsache, dass „normale“ Werkstätten in diesem Fall wohl über’s Ziel hinausschiessen werden (Anlasser tauschen), sehr treffend und hilfreich.

Gruss,
TR

1 Like

Hallo zusammen. Habe ein Problem mit meinem A3. Heute morgen
hat der Anlasser seinen Geist aufgegeben, es hört sich an als
ob der Anlasser nur im Leerlauf drehen würde ( summen). Weiß
einer wie teuer der Wechsel sein könnte? hatte einer schon ein
ähnliches problem?

hallo
Zu 99,9% Sicherheit ist der Freilauf(Ritzel) am Anlasser defekt.
Frag mal im Bosch Dienst nach ob dir dort jemand das Ritzel erneuern kann

Hi,

Zu 99,9% Sicherheit ist der Freilauf(Ritzel) am Anlasser
defekt.

Das ist Unsinn.

WoDi

Hallo trexter.

zu deiner frage wie Teuer das wird:

wenn du einen neuen oder AT Anlasser brauchst wirst du wohl einen 350€
Schein mitnehmen müssen.

Gruß aus Hamburg
Mücke

Wenn du glück hast bekommst von Bosch deinen Magnetschalter einzeln dann mit arbeit ca. 100€ wenn nicht bist bei bestimmt 300 dabei…

lg Benny

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Zu 99,9% Sicherheit ist der Freilauf(Ritzel) am Anlasser
defekt.

Das ist Unsinn.

hallo WoDi
Warum unsinn ? Hast du den Starter ausgebaut vor dir liegen und den Fehler gefunden ??? Ich bin seit 1978 im Berufsleben…KFZ-Elektriker
und behaupte mal dass kein Mitglied bei www soviel Starter und Limas instandgesetzt hat wie ich
LG dergeldhai

Hallo!

Ja, das mit dem Ritzelfreilauf würde ich auch bei der Problemstellung vermuten.
So aus Erfahrung.

Lima’s und Anlasser repariere ich selten, meist nur für den Eigenbedarf oder für gute Freunde, aber ich kenne das Problem auch.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Zu 99,9% Sicherheit ist der Freilauf(Ritzel) am Anlasser
defekt.

Das ist Unsinn.

Warum unsinn ?

Sorry, war zu knapp gehalten, die Antwort. War schon etwas später, als ich sie schrieb :smile:
Ich meinte die hohe Prozentangabe, denn:

Hast du den Starter ausgebaut vor dir liegen
und den Fehler gefunden ???

Nein, habe ich nicht, aber du eben auch nicht.

Ich bin seit 1978 im
Berufsleben…KFZ-Elektriker
und behaupte mal dass kein Mitglied bei www soviel Starter und
Limas instandgesetzt hat wie ich

Das sei dir unbenommen. Ich bin auch schon lange in der Branche tätig und weiß daher, dass man per Ferndiagnose solche hochprozentigen Aussagen nicht treffen kann und sollte.

WoDi