Anlasser macht keinen Mucks

Hallo

Bei meinem Passat 3b 1,8 l/125 PS(Benzin)hat jetzt zum zweiten Mal der Anlasser versagt. Zuletzt letzten Samstag, ADAC schleppte mich an, Auto zu Hause an einen Hang gestellt, nochmal probiert… NIX, kein Mucks. Am Sonntag testweise nochmal probiert, er sprang wieder problemlos. Auch die ganz Woche über keine Probleme, täglich mehrere Mal gestartet.

Trotzdem hatte ich ihn gestern in der Werkstatt, dort konnte man nichts finden, alles in Ordnung. Abends abgeholt, bei Obi einkaufen, eine halbe Stunde später gleiches Problem wieder. Kein Mucks. Heute mittag probiere ich es wieder, wenn er dann wieder geht glaube ich an Geister…

Soll ich den Anlasser jetzt auf Verdacht tauschen lassen? Was wenn er es nicht ist? Was könne sonst noch die Ursache sein?

Gruß vonsales

Hallo guten morgen
Im Anlasser sind Kohlebürsten;wenn diese abgenutzt sind kann es sein dass der Anlasser manchmal starten kann und manchmal wiederum nicht.
Ganz auf nummer sicher geht man also,wenn man den Anlasser ausbaut und zerlegt ! Wenn der AL top ist kann es am Kabel(schlechte Verbindung)oder evtl. am Zündschloss liegen

…oder am Relais…

Hallo!

Anlasser oder der Kontaktschalter hinter dem Zündschloss,
ungefähr gleich warscheinlich.
Mit den „Zündanlassschaltern“ hat VW nichts gutes gebaut, das Elend geht schon fast 30 Jahre lang, bei den neueren Modellen ist es nicht mehr so schlimm.
Und dazu lassen die sich auch sehr be****** wechseln, teilweise nur mit Spezialwerkzeug.

Was da nun los ist, lässt sich eigentlich sehr einfach herausfinden,
wenn man voraussetzt, dass die Batteriekabel Ok sind:

Dazu muss alledrings der Anlasser gerade mal nicht funktionieren.
Ich habe dann in meiner Notfall-Werkzeugkiste ein 2 m langes Notstart-Kabel, das wird auf den Steuerkontakt am Anlasser gesteckt,
und an den Batterie + Pol gehalten.

Wenn der Anlasser dann arbeitet, ist der Zündanlasschalter defekt.
Wenn der Anlasser nichts tut, ist er selbst defekt.

Ganz einfach also.

Grüße, E !

Hallo,

Edelherb hat wahrscheinlich Recht.
Versuch mal, wenn der Anlasser nicht will, den Schlüssel in Anlasstellung nach oben zu drücken.
Das ist die Abhilfe, wenn die Kontakte hinter dem Zündschloss versagen.
Wenn er dann anspringt, dann die Kontakte wechseln (lassen).
Wenn er nicht anspringt, liegt das Problem am Anlasser.