Anlassschwierigkeiten

Opel Agila, Diesel. Anlassschwierigkeiten.

Wenn ich starten möchte, springt der Motor mit lauten unruhigem Geräusch an und geht dann aus, sobald ich ich die Kupplung trete oder von selbst. Dieses trat anfangs nach längeren Fahrten auf. Nach einer Probefahrt wurde werkstattmäig bei einer Opelwerkstatt festgestellt, daß die Steuerkette die Ursache sei. Nach Erneuerung dieser schien alles in Ordnung zu sein. Jetzt nach 3 Monaten geht es wieder los nicht nur nach längerer Fahrt sondern schon bei fast jedem Start z.B. auch morgens in der Garage. Die Glühkerzen sind auch schon ausgewechselt worden vor gut 3 Monaten. Wenn er dann gestartet ist läuft er leicht unrund, ergibt sich dann aber mit wenig werdendem Abgasqualm. Die Werkstatt will jetzt messen wie der Diesel eingespritz wird o.ähnliches. Wenn der Motor läuft, ist alles immer in Ordnung.

Was kann die Ursache sein?

.Hallo
…klingt wie locker gewordener Kettenspanner (könnte sein?) somit verändern sich die Steuerzeiten und des kommt zum unruhigen Lauf …mal Nachfragen kostet nichts ?
Gute Fahrt 2014

Hallo,

die sollen mal mit dem HH-Tester den CR-Druck messen nach einer gestandenen NAcht, kann sein, daß das CR System Druck abbaut, oder irgendwo Luft von der HD-Pumpe gezogen wird…

Alle neuen Diesel mit CR-System brauchen die Glühkerzen NICHT zwingend zum Starten… das geht auch ohne.

MfG