Anlaufstellen für Familienforschung?

Hallo,

ich habe heute eine Anfrage von Bekannten aus Nebraska/USA erhalten, die ihre Familie zum Zweck der Ahnenforschung zurückverfolgen und deren Wurzeln in Deutschland sind.

Jetzt hat man mich gefragt, an welche Stellen, Organisationen, Regierungsstellen sie sich wenden könnten, um mehr Informationen herauszubekommen.

Kann mir jemand dafür einen Tipp geben, ich habe davon absolut überhaupt keine Ahnung.

Vielen Dank.

Hallo,

ich habe heute eine Anfrage von Bekannten aus Nebraska/USA
erhalten, die ihre Familie zum Zweck der Ahnenforschung
zurückverfolgen und deren Wurzeln in Deutschland sind.

es gibt gerade im US-Bereich zahlreiche websites, die sich mit Ahnenforschung beschäftigen.
Unter Umständen wäre es für die Bekannten leichter, dort zu suchen.

Für die Suchmaschine:

ancestryWeb, rootsWeb, genealogyWeb, are we related, FamilyLink und was der Organisationen mehr sind.

Außerdem: die Kirche der Mormonen, die sich in Sachen Ahnenforschung sehr verdient gemacht hat.

Auch Suchwort „immigrant ships“ mit Passagierlisten.

Jetzt hat man mich gefragt, an welche Stellen, Organisationen,
Regierungsstellen sie sich wenden könnten, um mehr
Informationen herauszubekommen.

in Deutschland kannst Du das Rote Kreuz fragen. Die sind und waren auf die Suche nach vermissten Verwandten spezialisiert, vor allem nach Kriegen.

Wenn man erst mal die Heimatgemeinde der Emigranten kennt, kann man dort eine Anfrage an die Kirchenverwaltung oder das Standesamt stellen.
Kostet aber.

Das war es jetzt so aus dem Bauch.

viele grüße
Geli

Hallo, wo man nachhaken kann ist unterschiedlich, je nachdem wann und warum und wie die Familie nach USA kam.
Für die Zeit um den 2. WK gibt es einige Anlaufstellen, wenn es aber schon zu Zeiten des Wilden Westen passierte, wird es schwierig, da kommt man vermutlich in USA selbst über die Mormonen erst mal am weitesten.
Wenn man Namen und Orte hatte, dann kann man in Deutschland anfangen sinnvoll zu suchen. Standesämter geben da u.a. Auskunft, heutzutage auch per mail.
Gruß Burli

Guten Tag,
die bisher gegebenen Antworten möchte ich ergänzen für den Fall, dass die Familie in Nebraska von Deutschen abstammt, die 1764-1767 an die Wolga und deren Nachkommen dann später in die USA auswanderten. Alle Auswanderer sind mit Angabe ihrer Herkunft in 4 Bänden (deutsch / russisch) veröffentlicht (Igor Pleve, Der Göttinger Arbeitskreis). Wer davon (einschl. Nachkommen) 1798 wo wohnte, steht in ‚1798 Census of the German Colonies along the Volga‘ (Brent Alan Mai, 2 Bände, englisch). Auch Karl Stumpp veröffentlichte Namen von deutschen Auswanderern nach Russland, vor allem nach Südrussland.
Mehr Details bei Bedarf.
MfG Fridolin9

Guten Tag,

Versuche es doch mal bei einer genealogischen
Forschungsstelle der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage (auch Mormonen genannt). Dort findest du vieles auf Mikrofilmen. Die Kirche verfügt über die beste Datenbank.

Biba me-ey