Hallo,
wie so oft sind die Durchführungsbestimmungen imo noch nicht
gemacht, das wird wohl noch bis 2012 dauern, bis wer auch
immer jeden Anleger anschreibt und ein entsprechendes
Umtauschangebot macht.
Richtig.
„Natürlich“ wird das freiwillig sein, könnte aber im
schlimmsten Fall passieren, daß alle nicht umgetauschten
Anleihen nicht zurückgenommen werden also zum Laufzeitende
wertlos verfallen.
Na verfallen tut erst mal gar nichts… die Titel werden einfach nicht bedient und der Anleger kann auf eigene Kosten und eigenes Risiko den Klageweg beschreiten… dies zieht ich über Jahre und ist selten erfolgreich weil der entsprechende Staat einfach mal gar nichts macht.
Das heisst der Kunde sitzt auf quasi „wertlosen“ Titeln, zahlt jedes Jahr die Postengebühr in seinem Depotauszug, kommt an kein Geld daraus und wartet und wartet.
Das dumme daran ist: Sollte er auf die Idee kommen doch umtauschen zu wollen, muss er warten ob nochmal ein Untauschangebot kommt, da die Umtauschfrist für die eine Umtausch-Transaktion abgelaufen ist…
Sieht man am besten wenn man Argentinien verfolgt hat (oder den Kunden avisieren musste… *mit gruseln dran erinnern*
Das ist so ähnlich wie mit dem Spatz in der
Hand und der Taube auf dem Dach.
Das ist wieder völlig richtig… wobei der Spatz übermorgen auch schon auf der Dachrinne langspatzieren könnte 
Gruss HighQ