Anleihen zeichnen von Hein Gericke

Guten Abend,

ich interessiere mich für das Thema Anleihen und habe mich dazu etwas erkundigt. Ich habe die Unternehmensanleihe von Hein Gericke gefunden. Das ist ein Unternehmen, das seit 40 Jahren auf dem Markt besteht (ich finde, dass ist schon einmal ein Pluspunkt) und die Anleihe wird mit sieben bis acht Prozent verzinst. Natürlich ein hoher Zinssatz (finde ich positiv), jedoch nicht ohne Risiko (andere Anleihen sind auch risikoreich). Ein Bekannter erzählte mir heute auch, dass Hein Gericke ein Umsatzplus verzeichnet hat. Ich vertraue daher schon auf das Unternehmen (ich kenne es aus dem Bekanntenkreis) und würde lieber in das Unternehmen investieren als in einen riesigen Konzern (finde ich eher unsympathisch).

Mich würde einfach interessieren, wie ihr zu dem Thema Anleihen (und speziell die von Hein Gericke) steht?

Hallo,

ich interessiere mich für das Thema Anleihen und habe mich
dazu etwas erkundigt. Ich habe die Unternehmensanleihe von
Hein Gericke gefunden. Das ist ein Unternehmen, das seit 40
Jahren auf dem Markt besteht (ich finde, dass ist schon einmal
ein Pluspunkt)

vermutlich erst recht, weil das Unternehmen bereits (bzw. erst) ein Insolvenzverfahren hinter sich hat.

und die Anleihe wird mit sieben bis acht
Prozent verzinst. Natürlich ein hoher Zinssatz (finde ich
positiv), jedoch nicht ohne Risiko (andere Anleihen sind auch
risikoreich).

Aber nicht alle anderen Anleihen werden mit 7-8% verzinst. Und daß das Unternehmen im Geschäftsjahr 2009/2010 einen fetten Verlust machte, hat bestimmt auch nichts zu bedeuten.

Gruß
Christian

Guten Abend,

ich interessiere mich für das Thema Anleihen und habe mich
dazu etwas erkundigt. Ich habe die Unternehmensanleihe von
Hein Gericke gefunden. Das ist ein Unternehmen, das seit 40
Jahren auf dem Markt besteht (ich finde, dass ist schon einmal
ein Pluspunkt)

Das hat nichts, aber auch garnichts zu sagen.

und die Anleihe wird mit sieben bis acht
Prozent verzinst.

Vermutlich, weil die Firma bei keiner Bank mehr einen Kredit zu akzeptablen Konditionen bekommt.

Natürlich ein hoher Zinssatz (finde ich
positiv), jedoch nicht ohne Risiko (andere Anleihen sind auch
risikoreich).

Klar, aber sicher nicht so risikoreich. Mini Emissionsvolumen, kein Rating, kein Handel.

Ein Bekannter erzählte mir heute auch, dass Hein
Gericke ein Umsatzplus verzeichnet hat.

Hörensagen ist bei der Geldanlage tötlich.
Und - Umsatz ist nicht gleich Gewinn.

Ich vertraue daher
schon auf das Unternehmen (ich kenne es aus dem
Bekanntenkreis)

Kennst Du auch die Bilanzen des Unternehmens.

und würde lieber in das Unternehmen
investieren als in einen riesigen Konzern (finde ich eher
unsympathisch).

Dann riskiere es einfach mal, wenn Dir die Firma so sympatisch ist und wenn Du einen Totalverlust Deines eingesetzen Kapitals verkraften kannst - denn den solltest Du einkalkulieren.

Mich würde einfach interessieren, wie ihr zu dem Thema
Anleihen (und speziell die von Hein Gericke) steht?

Hallo,
wenn der Zinssatz einer Anleihe 7 Prozent waere, bedeutet es noch nicht, dass Dein Kapital mit 7 Prozent verzinst wird. Lies mal mehr zum Kurs von Anleihen, zu Nominalzins und Unterschied zur Rendite.
Gruss Helmut

Ich danke euch für die Anregungen zu dieser Hein Gericke Anleihe. Das Informationspaket des Unternehmens ist momentan sozusagen mein ständiger Begleiter, da ich mich genau einlesen möchte.

Seid ihr eher spekulativ unterwegs oder auf Sicherheiten bedacht? Ich wäre durchaus bereit ein Risiko einzugehen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt… heißt es doch so schön :wink:

Hallo,

wenn du Anleihen mit hohem Risiko möchtest würde ich an deiner Stelle eher einen entsprechenden ETF kaufen. Dort kriegst du zumindest Diversifikation.

Beispiele: FR0010975771 und DE000A1C8QT0

Gruß,
Steve

Hallo Steve,

aber beim Kauf von ETF könnte hinterher mein ganzes Geld weg sein, oder? Da investiere ich dann in mehrere unterschiedliche Unternehmen, sehe ich das richtig? Bin noch nicht so versiert im Umgang mit der Börse :wink:

Bei dieser Anleihe von Hein Gericke erhalte ich ja nach Ablauf der Laufzeit mein Geld in jedem Fall wieder zurück, ohne Verluste zu machen! Das sieht für mich nach weniger Risiko aus.

Hallo,

Bei dieser Anleihe von Hein Gericke erhalte ich ja nach Ablauf
der Laufzeit mein Geld in jedem Fall wieder zurück, ohne
Verluste zu machen!

wenn Hein Gericke in die Insolvenz geht (was immerhin schon einmal vorkam), bekommst Du Dein Geld auch nicht vollständig zurück, sondern nur einen (sehr) kleine Teil davon.

Das sieht für mich nach weniger Risiko
aus.

Dann hat die Werbung ja Erfolg gehabt.

Gruß
C.

1 Like

Nachtrag

Bei dieser Anleihe von Hein Gericke erhalte ich ja nach Ablauf
der Laufzeit mein Geld in jedem Fall wieder zurück, ohne
Verluste zu machen! Das sieht für mich nach weniger Risiko
aus.

Hast Du eigentlich mal den Wertpapierprospekt gelesen und hast Du die notwendigen Kenntnisse, um den auch zu verstehen? Die Hein Gericke GmbH hat im Geschäftsjahr 2009/2010 einen Verlust von knapp 2 Mio. Euro eingefahren und das bei einem Umsatz von rd. 44 Mio. Im Konzern hat man es sogar geschafft, bei einem Umsatz von 60 Mio. einen Verlust von 6,2 Mio. zu erwirtschaften. Das Konzerneigenkapital lag per 30.09.2010 übrigens bei knapp T€ 500, d.h. bei einem Verlust von nur einem Zehntel des Vorjahresverlustes ist die Bude pleite.

Nicht vergessen sollte man übrigens auch, daß die Gesellschaft mit rd. 11 Mio. ggü. ihren Gesellschaftern verschuldet war (per 30.09.2010; neue Zahlen liegen noch nicht vor) und die Erlöse aus der Anleiheemission auch dazu verwenden darf, diese Verbindlichkeiten zurückzuführen. Netto heißt das, Dein Geld geht u.U. an die Leute, denen das Unternehmen gehört, die so ihr Risiko reduzieren.

Die frühere Schwestergesellschaft Polo hat übrigens kurz vor Weihnachten die zweite Insolvenz hingelegt. Die Gesellschaft, die seinerzeit sowohl Polo als auch Hein Gericke aus der Insolvenz der Eurobike AG übernommen hat, ist seit 2009 selber in der Insolvenz.

Immer noch interessiert?

2 Like

Hallo,

aber beim Kauf von ETF könnte hinterher mein ganzes Geld weg
sein, oder? Da investiere ich dann in mehrere unterschiedliche
Unternehmen, sehe ich das richtig? Bin noch nicht so versiert
im Umgang mit der Börse :wink:

theoretisch ja. Bei den von mir als Beispiel genannten ETFs wird dein Geld allerdings auf 30 oder mehr Unternehmen verteilt. Das alle zugleich in die Insolvenz gehen ist sehr unwahrscheinlich.

Bei dieser Anleihe von Hein Gericke erhalte ich ja nach Ablauf
der Laufzeit mein Geld in jedem Fall wieder zurück, ohne
Verluste zu machen! Das sieht für mich nach weniger Risiko
aus.

Wie kommst du denn darauf?

Wenn Hein Gericke zwischen heute und Laufzeitende in die Insolvenz geht ist dein Geld einfach futsch.

1 Like

Hallo Steve,

danke für deinen Rat. Dass ich nach Ablauf der Anleihe mein Geld vollständig zurück bekomme, meinte ich, wenn Hein Gericke solvent bleibt und nach neuesten Zahlen sind dies ja. Ich habe gelesen, dass das Unternehmen ein Plus von über zwei Millionen gemacht hat…

Dass alle 30 Unternehmen insolvent gehen, ist wirklich unwahrscheinlich. :wink:

Hey exc,

dass ich mein Geld vollständig erhalte, ist natürlich der Idealfall, was sich glaube ich jeder Anleger wünscht und worauf man aus ist bzw. ein Plus zu machen. Noch habe ich nicht das ausreichende Fachwissen, sorry, wenn sich manche Fragen etwas stümperhaft anhören.

Dass mit der Insolvenz von Polo und Eurobike habe ich auch schon gelesen. Allerdings hat Hein Gericke doch nichts mehr mit der Eurobike zu tun. Nach der Insolvenz von Eurobike wurde das Unternehmen meines Erachtens vor einigen Jahren von den Geschäftsführern übernommen. Aus der Insolvenz sind die somit raus.

Gruß und noch mal Danke für die Tipps,

Matthias