Anleitung für Verdunklung Dachfenster gesucht

Hallo,

wir haben ein Dachflächenfenster, das bald zum Kinderzimmer gehört.

Ich weiß, das es dafür (ist ein Velux) so Kassettenrollos gibt, die man nachkaufen kann. Aber vll hat jemand hier ja eine Anleitung oder Idee, wie ich selber ein Rollo nähen könnte und befestigen könnte? Habe grade jede Menge Verdunklungsstoff geschenkt bekommen… :smile:

(Das Fenster braucht keinen Hitzeschutz, da Nordseite, geht wirklich nur ums verdunkeln, damit das Baby gut schläft).

lg

brenna

Hallo,

… Aber vll hat jemand hier ja
eine Anleitung oder Idee, wie ich selber ein Rollo nähen
könnte und befestigen könnte?

Da muss man ein wenig kreativ werden und Improvisieren.

Leider kennen wir die örtliche Situation nicht und es tut sich die Frage auf, ob in den Rahmen des Fenster gebohrt oder geschraubt werden darf und wie „umständlich“ die Geschichte bedienbar sein darf. Nicht zuletzt spielt auch die Höhe des Fensters (Oberkante) eine Rolle und wie gut du diese erreichen kannst.

Meine Basis wäre wohl ‚Gardinen- Spannseil‘ mit den entsprechenden Befestigungen (aus dem Baumarkt oder dem grossen schwedischen Möbelhaus).

Über ein ausgeklügeltes Seilzugsystem liesse sich die Gardine einteilig oder zweiteilig auch ohne Zehenspitzenaktion bequem zu- und aufziehen.

Je nach Gusto ist das Ganze für den Gardinenzug von unten nach oben oder zur Seite montierbar.

Hallo,

Leider kennen wir die örtliche Situation nicht und es tut sich
die Frage auf, ob in den Rahmen des Fenster gebohrt oder
geschraubt werden darf und wie „umständlich“ die Geschichte
bedienbar sein darf. Nicht zuletzt spielt auch die Höhe des
Fensters (Oberkante) eine Rolle und wie gut du diese erreichen
kannst.

Ok, aber da kann ich ja weiterhelfen, grins. In den Rahmen kann/darf geschraubt werden, ist aus Holz. An die Oberkante komme ich noch bequem dran.

Danke für die andern Tips! :smile:

lg

brenna

Hi,

Ich weiß, das es dafür (ist ein Velux) so Kassettenrollos
gibt, die man nachkaufen kann. Aber vll hat jemand hier ja
eine Anleitung oder Idee, wie ich selber ein Rollo nähen
könnte und befestigen könnte? Habe grade jede Menge
Verdunklungsstoff geschenkt bekommen… :smile:

die Frage ist, wie dunkel soll das werden?
Die Velux-Rollos haben den Vorteil, dass sie das Fenster wirklich komplett abdunkeln - es gibt keinen Restspalt, durch den Licht einfällt.

Wenn es eigene Fenster sind, würde mir noch Klett als Befestigung einfallen, damit dürfte man das Fenster ebenfalls komplett lichtdicht bekommen (Klett lückenlos um das Fenster auf den Rahmen aufkleben).

Sobald ein kleiner Spalt bleibt (wie es z.B. bei Seilbefestigung unvermeidlich ist), läßt sich der Lichteinfall zwar reduzieren, wirklich dunkel wird es aber nicht (bei den Zimmern meiner Kinder reicht ein Spalt von 1-2 cm um das Lesen im Zimmer zu ermöglichen).

(Ich habe letztes Jahr die Verdunklungsrollos von Velux montiert und bin vom Ergebnis begeistert - die sind komfortabel, lichtdicht und sehen gut aus. Die Montage selbst war kinderleicht.)

Gruß Stefan

…bei den
Zimmern meiner Kinder reicht ein Spalt von 1-2 cm um das Lesen
im Zimmer zu ermöglichen.

Sei froh, DASS die Kids (freiwillig) lesen!

:smile:))