Anleitung Gefrierschrank Privileg

Ich wollte einen geschenkten Gefrierschrank in Betrieb nehmen. Es ist aber keine Anleitung da. Daher einige Fragen.

an der Leiste über der Türe gibt es 3 Lämpchen links grün, in der Mitte rot und rechts gelb. Links und rechts von diesen Lämpchen ist jeweils ein Schiebeschalter, mit dem man das jeweils äußere Lämpchen verdecken kann. Es ergeben sich also 3 Möglichkeiten, von denen ich gerne wüßte, was sie bedeuten.

  1. rot, gelb sichtbar

  2. grün, rot sichtbar

  3. nur rot sichtbar

Und außerdem: wie muss man den Drehschalter mit den Stufen 1 bis 6 einstellen, wenn man was erreichen möchte.

Hallo

Die bedeutung der Leuchten ist
1 Grün = Betriebsleuchte also Gerät ist eingeschaltet und Srom ist da .
2 Gelb = In der regel Schnellgefrierrschaltung Das bedeutet der Thermostat ist überbrückt und das Geräht läuft ohne unterbrechung durch .
3 Rot = Warnleuchte wenn diese leuchtet ist die Themperatur im Gerät zu gering , sollte diese Lampe auch mit einen Schalter kobiniert sein wird bei leuchten der Lampe auch ein Signal ertönen und über dem Schalter lässt sich das Signal abschalten .

Der Thermostatregler sollte bei einem Gefrierrgerät so eingestellt werden das die Themperatur im Gerät zwischen - 18 und -21 grad Celsius schwankt .

M.f.G. Horst

Hallo !

Genau auf Deinen Gerätetyp weiss ich es nicht,aber es ist üblicherweise so:

Reglereinstellung 1-6,damit stellt man die Kälteleistung ein, nimm zum testen die mittlere Stellung (3-4).
Mit einem Kühlschrank-Thermometer kann man es überwachen,ob die Mindesttemperatur von -18 bis 20°C eingehalten wird.

Die Kontrolllämpchen sind GRÜN = Betrieb(Strom vorhanden),GELB = Super-Frost-Stellung,verwendet man für kurzzeitige Erhöhung der Kälteleistung,beim Einfrieren von größeren Mengen Frischware),ROT = Störung ,Lagertemperatur wird überschritten,also zu warm)

MfG
duck313

Hallo Horst,

danke für die Info. Aber wie muss ich die schiebeschalter einstellen?

Grüße, thomas

Hallo !

So schwierig ?

Es muss GRÜN leuchten,also den Schieber so schalten,das grün sichtbar wird,das wird EIN/AUS sein.
Es muss GELB nicht leuchten,also so schalten,das der Schieber gelb verdeckt.

Dann ist der Normalbetrieb Kühlen +Lagern eingeschaltet. Grün zeigt die Funktion an,Strom ist an Steckdose vorhanden,dann wird er sich auch bald mal einschalten und hörbar laufen.

Will man viel einfrieren,dann rechts so schalten das GELB leuchtet,dann ist die Kühlung auf MAX. und bleibt so einige Stunden,nicht vergessen dann wieder auszuschalten,sonst treibts die Stromkosten hoch ! und es vereist sehr stark.

ROT brennt nie,und wenn,dann stimmt etwas nicht,es ist im Gerät zu warm,dann ggf. Thermostat höher stellen,oder nach anderen Fehlern suchen(lassen). Man sollte jetzt aber mal grundsätzlich schauen,ob die ROT-Warnung auch kommt,also einschalten und Tür/Deckel des TK-Gerätes auflassen,bis sich die Warnung meldet (evtl. auch mit Summer).
Dann zu und ROT muss nach einiger Zeit erlöschen.

MfG
duck313