Anleitung gesucht: Zinngegenstände löten

Hallo,

ich möchte eine kleine Zinnfigur wieder zusammenlöten (Tänzerin; Fuß in Höhe des Knöchels gebrochen; Gesamthöhe ca. 12cm).

Habe es mit normalem Lötzinn und Lötkolben versucht, aber es hält nicht. Die Figur hat jemand mit einer unsäglichen Goldfarbe überpinselt, vielleicht liegt es daran. Jedoch ist der Lötkolben zu heiß und das Zinn der Figur schmilzt ganz plötzlich weg.

Natürlich kann ich eine Werkstatt suchen, aber ich möchte auch meine Fertigkeiten erweitern… also frage ich hier mal nach :smile:

Danke für Tipps,

Pipo

Hallo Pipo
Als erstes kommt es bei Zinnlötungen auf absolute Sauberkeit an.
Also rund um die Lötstelle die Farbe abschleifen.
Zweitens muß man ein Flußmittel (Lötöl oder Lötfett) verwenden.
Drittens ein Zinnlot mit einer niedrigen Fließtemperatur verwenden
denn der Schmelzpunkt von Zinngegenständen ist fast gleich wie Lötzinn.
Wenn möglich mit Flamme löten, Kleine Flamme mit wenig Sauerstoff
und ganz vorsichtig
Viel Glück
Alwin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pipo,

der Begriff „Zinnfigur“ ist ungenau, daher könnte auch dein Lötproblem rühren:
Das Material einer „Zinnfigur“ ist eine Mischung aus den Metallen Zinn, Blei, Antimon und evtl. etwas Bismut (früher „Wismut“). Zinn und Blei sind die Hauptanteile, aber die genauen Gewichtsanteile sind sozusagen das Betriebsgeheimnis der Herstellerfirma.

Eine solche Legierung zu löten, setzt u.a. voraus, dass du den passenden Schmelzpunkt (durch Experimentieren) findest.

Wenn du hier auf Kontakt klickst, kannst du auch eine E-Mail-Frage an
die Freunde und Sammler von Zinnfiguren senden:
http://www.zinnfiguren-klio.de/

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo,

ich möchte eine kleine Zinnfigur wieder …

Danke…
…für die Kommentare. Habe an die Zinnfreunde geschrieben.