Anleitung zum Besenbinden?

Hallo,

hat jemand von euch schonmal einen Reisigbesen selber gebunden? Ich würde das gerne einmal ausprobieren. Ich hörte, Birkenreisig sei am geeignetsten - aber woher nehmen? Baumarkt? Anfrage beim Förster?

Danke für eure Hilfe.
Grüße von Allie.

Hi Allie,

gibt es bei Euch in der Gegend ein Heimatmuseum?
Dort wird wahrscheinlich 1. jemandsein, der Besen Binden kann und 2. wirst Du dort (wenns denn einen Museumsladen gibt) selbige käuflich zu erwerben sein.

Ansonsten Handwerkermärkte, Mittelaltermärkte etc. sind eine sichere Quelle für so was

Gandalf

Korbflechter
Hallo,
Leute die noch Körbe flechten, können normalerweise auch einen
Reisigbesen binden. Wo ich herkomme, gab’s immer noch alte
Leute, die Körbe flechten (können).
Birken sind Unkraut im Wald. Wenn Du den Eigentümer oder
Förster fragst, sollte es kein Problem sein Reisig zu schneiden.
Dann brauchst Du noch etwas Korbweide zum Binden.

Aber mal ne Frage: Wozu brauchst Du einen Reisigbesen.
Der Besen als solcher ist nicht sehr komfortabel. Oder gehts
nur ums Prinzip?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]