Anleitung zum Erstellen von digitalen S/W-Photos

hallo zusammen,

mir gefallen S/W-Bilder, wie sie in folgenden Links zu sehen sind; es geht hierbei nicht um die Motive, sondern um die Umsetzung in S/W, d.h. knackiges Schwarz bis zu absolutem Weiß.

http://www.heise.de/foto/galerie/Old-Man-b97fac49adf…
http://www.heise.de/foto/galerie/Ohne-Worte-1bf7f2fb…

Wer von Euch kennt nun Bücher, die mir dabei helfen meine digitalen Bilder so umzuwandeln, daß sie ähnlich den verlinkten aussehen?
Ach ja: mein bevorzugtes Programm ist Photoshop (CS 3); Gimp wäre aber auch noch möglich.

vielen Dank
ED

hallo zusammen,

mir gefallen S/W-Bilder, wie sie in folgenden Links zu sehen
sind; es geht hierbei nicht um die Motive, sondern um die
Umsetzung in S/W, d.h. knackiges Schwarz bis zu absolutem
Weiß.

http://www.heise.de/foto/galerie/Old-Man-b97fac49adf…
http://www.heise.de/foto/galerie/Ohne-Worte-1bf7f2fb…

Wer von Euch kennt nun Bücher, die mir dabei helfen meine
digitalen Bilder so umzuwandeln, daß sie ähnlich den
verlinkten aussehen?

Vorweg: So wie Du es beschreibst steht das in keinem Buch!
Denn:
Erstmal musst Du ein bischen was über Fotografie, Bildaufteilung, etc. Wissen. DANN musst Du das Bild machen (heutige Digitale kameras, in diesem Fall höchstwarscheinlich eine Digitale Spiegelreflexkamera (z.B. Canos EOS 5D, 7D, Mark1 oder so mit entsprechendem Tele Objektiv, weil von weiter weg aufgenommen) DANACH ist die Bearbeitung per Bildbearbeitungsprogramm natürlich in diesem fall angesagt, aber „umwandeln in Graustufen“ beherrscht eigentlich fast jedes Bessere Fotobearbeitungstool.

Ach ja: mein bevorzugtes Programm ist Photoshop (CS 3); Gimp
wäre aber auch noch möglich.

Also Grundsätzliches zum Umbgang mit den Tools steht in vielen Büchern, die es bei amazon & Co. gibt (die Suchfunktion der Seite nutzen, Buch aussuchen und im Inhalt schmöckern ob ein solches Buch einem zusagt).
Es gibt aber auch Tutorials (hint) und sogar als Videos wie z.B. http://www.youtube.com/watch?v=zJN3NPNQ_CM wo die Umwandlung eines Farbbildes in S/W gezeigt wird.
Mit diesen Grundlagen solltest Du was anfangen können um Dich dann Stück für Stück einzuarbeiten.

Oder: Learning by Fluching :smile:

Gruß
h.

Hi, wobei umwandeln in Graustufen, tatsächlich das ausdrückt was es wird.
Wenn man allerdings Ergebnisse will wie in den Beispielen sind, wäre z.B. in PS >Korrekturen>Schwarzweiss die richtige Wahl.

Früher hat man den Kanalmixer verwendet, oder aber auch entsprechende Plugins

Umwandeln als Graustufenbild setzt die Farbwerte denkbar schlecht in Tonwerte um.

OL

1 Like

Früher hat man den Kanalmixer verwendet, oder aber auch
entsprechende Plugins

Umwandeln als Graustufenbild setzt die Farbwerte denkbar
schlecht in Tonwerte um.

Hier das Ganze noch als Tutorial:
http://www.expli.de/anleitung/photoshop-tutorial-sch…

(2 min. Googeln)

Hallo,

So was kann auch IrfanView! Unter kann man den erhöhen, das ebenfalls höher wählen, den Vorgang mit beenden und dann im Menu , wenn der Effekt noch nicht nach Wunsch ausfällt, nochmals ab korrigieren. Einfache Übung! Und Irfan kost nix!

Es grüßt

Der Daimio

entschuldige bitte
wenn meine Frage nicht zu Deiner Antwort passt

Erstmal musst Du ein bischen was über Fotografie, Bildaufteilung, etc. Wissen.

danach habe ich nicht gefragt - dieses Wissen ist bereits vorhanden

DANN musst Du das Bild machen

na sowas

(heutige Digitale kameras, in diesem Fall höchstwarscheinlich eine Digitale Spiegelreflexkamera (z.B. Canos EOS 5D, 7D, Mark1 oder so mit entsprechendem Tele Objektiv, weil von weiter weg aufgenommen)

danach habe ich nicht gefragt - die Hardware oder so ist vorhanden

DANACH ist die Bearbeitung per Bildbearbeitungsprogramm natürlich in diesem fall angesagt,

erstaunlich

aber „umwandeln in Graustufen“ beherrscht eigentlich fast jedes Bessere Fotobearbeitungstool.

nach „umwandeln in Graustufen“ war nicht gefragt

Also Grundsätzliches zum Umbgang mit den Tools steht in vielen Büchern, die es bei amazon & Co. gibt

es war nicht nach vielen Büchern gefragt, sondern nach speziellen Inhalten

Fazit: wenn Du schon nichts mitzuteilen hast, dann lasse es bleiben

faszinierend

Hi, wobei umwandeln in Graustufen, tatsächlich das ausdrückt was es wird.

Umwandeln als Graustufenbild setzt die Farbwerte denkbar schlecht in Tonwerte um.

irgendwie habe ich nicht danach gefragt - was soll also Dein Geschreibsel?

grottenschlecht

Einfache Übung!

das Ergebnis sieht entsprechend aus - grottenschlecht

Und Irfan kost nix!

ach was - und was mache ich jetzt mit PhotoShop?

irgendwie hast Du die Frage nicht verstanden …

Hy Troll,

Ok, dann anders: Es gibt keine Bücher speziell dafür. Jeder macht dies auf seine Weise, es gibt Anleitungen und einzelne Kapitell in büchern zu z.B. Adobe Photoshop oder Gimp, die die Umwandlung von Bildern in s/w behandeln. Geh zu amazon und such dir halt eines aus. Wenn Du so schlau bist warum hast Du das nicht schon längst gemacht anstatt hier rumzunölen.
Aber da Du das nicht für nötig hälst hier meine Favoriten:
http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-Extended-CS5-de…
http://www.amazon.de/Adobe-Photoshop-CS4-professione…

wenn meine Frage nicht zu Deiner Antwort passt

Du willst die Antwort nicht verstehen. Du willst eine „Das Buch XYZ behandelt das“ Antwort und die gibt es nicht. Da kannst Du noch so viel rumschmollen und drauf rumreiten. Die Welt liefert Dir Deine Antworten nicht so wie sie sich dein kleines Köpfchen vorstellt. Also lese, lerne und verstehe.

aber „umwandeln in Graustufen“ beherrscht eigentlich fast jedes Bessere Fotobearbeitungstool.

nach „umwandeln in Graustufen“ war nicht gefragt

Genau das wurde aber eben bei den bildern gemmacht. Dann solltest Du ggf. Dein Problem etwas spezifizieren, denn globalgalaktisch ist Dir sonst leider nicht weiter zu helfen.

Ansonsten: üben, üben, üben.

Gruß
h.

1 Like

Hy,

Und Irfan kost nix!

ach was - und was mache ich jetzt mit PhotoShop?

Lernen damit umzugehen?! Da ist ein gutes Handbuch dabei und da steht das auch drin.

Gruß
h.

1 Like

Hallo,

Wer von Euch kennt nun Bücher, die mir dabei helfen meine
digitalen Bilder so umzuwandeln, daß sie ähnlich den
verlinkten aussehen?
Ach ja: mein bevorzugtes Programm ist Photoshop (CS 3); Gimp
wäre aber auch noch möglich.

wenn es vielleicht nicht unbedingt Bücher sein müssen, hätte ich da noch einen Vorschlag:
http://www.psd-tutorials.de/

Dort findest Du mit der Suchfunktion diverse Tutorien, in denen verschiedene Vorgehensweisen beschrieben werden. Die zum abruf u.U. notwendigen Punkte bekommst Du mit ein paar Besuchen auf der Seite schnell zusammen.

Gruß
Christian

Lieber Ed Copan,

DAS (Dein Geschreibsel) ist an Frechheit nicht zu überbieten.
Ich zitiere offlines kompletten Post:

**Hi, wobei umwandeln in Graustufen, tatsächlich das ausdrückt was es wird.
Wenn man allerdings Ergebnisse will wie in den Beispielen sind, wäre z.B. in PS >Korrekturen>Schwarzweiss die richtige Wahl.

Früher hat man den Kanalmixer verwendet, oder aber auch entsprechende Plugins

Umwandeln als Graustufenbild setzt die Farbwerte denkbar schlecht in Tonwerte um.**

Und darin steht die richtige Antwort:
Wenn man allerdings Ergebnisse will wie in den Beispielen sind, wäre z.B. in PS >Korrekturen>Schwarzweiss die richtige Wahl.

Also, was soll Dein Geschreibsel?

Manfred

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Doch, danach hast du gefragt, nämlich nach einer individuellen Umwandlung in Graustufen. Manchmal gehört es eben dazu, zur Beantwortung einer Frage etwas auszuholen. Wenn wir dir etwas erzählen, was du schon weisst, ist ja okay … aber dann sag das auf erwachsene Art u. Weise anstatt, Leuten, die dir helfen wollen auch noch pampig zu kommen.

Unglaublich!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Hi,

Wer von Euch kennt nun Bücher, die mir dabei helfen meine
digitalen Bilder so umzuwandeln, daß sie ähnlich den
verlinkten aussehen?

hier die Theorie
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Sens…

Ach ja: mein bevorzugtes Programm ist Photoshop (CS 3); Gimp
wäre aber auch noch möglich.

jetzt brauchst du nur noch die 3 Farbkanäle entsprechend in Helligkeitswerte umrechnen.

Gruß
T.

danke
salü

Wer von Euch kennt nun Bücher , die mir dabei helfen meine digitalen Bilder so umzuwandeln, daß sie ähnlich den verlinkten aussehen?
Ach ja: mein bevorzugtes Programm ist Photoshop (CS 3); Gimp wäre aber auch noch möglich.

Ja - aus verschiedenen Gründen sollen es tatsächlich Bücher sein.
Mittlerweile hat mir ein Kollege zwei empfohlen, in denen der nicht-triviale Vorgang der S/W-Umwandlung sehr gut beschrieben sein soll.
Ich werde mir diese Beiden demnächst mal anschauen.

Und vielen Dank, daß Du mir nicht mit IrfanView und Kameras bzw. Objektiven gekommen bist - manche Leute schreiben wirklich so weit an der Frage vorbei, daß man meine könnte, sie wären des Lesens nicht mächtig.

mfg
ED

Hallo,

Mittlerweile hat mir ein Kollege zwei empfohlen, in denen der
nicht-triviale Vorgang der S/W-Umwandlung sehr gut beschrieben
sein soll.
Ich werde mir diese Beiden demnächst mal anschauen.

ich habe gerade mal im Regal gestöbert. In diesem Buch ist es auch eines der behandelten Thema:
http://www.terrashop.de/Buch/Photoshop-CS3-fuer-Foto… Buch anschauen/art/82732591/

Bei Terrashop gibt es aber noch mehr preisreduzierte Bücher, in denen das Thema behandelt wird.

Und vielen Dank, daß Du mir nicht mit IrfanView und Kameras
bzw. Objektiven gekommen bist - manche Leute schreiben
wirklich so weit an der Frage vorbei, daß man meine könnte,
sie wären des Lesens nicht mächtig.

:wink:

Gruß
Christian

1 Like

Und vielen Dank, daß Du mir nicht mit IrfanView und Kameras
bzw. Objektiven gekommen bist - manche Leute schreiben
wirklich so weit an der Frage vorbei, daß man meine könnte,
sie wären des Lesens nicht mächtig.

Mein lieber Ed Copan,

deine ursprüngliche Frage enthält den Hinweis, daß du Buchtipps haben willst. Soweit ist „deine Beschwerde“ in Ordnung.

Allerdings lässt der Rest nicht darauf schließen, wie fundiert deine Kenntnisse in Sachen Bildbearbeitung sind. Wenn also jemand wissen will, wie man Bilder so wie in den (hochwertigen) Beispielen mittels s/w Umwandlung hinbekommt, könnte man auch vermuten, er ist sich der Tatsache nicht bewusst, daß AUCH die Qualität der Aufnahme stimmen muss, um dieses Ergebnis/diesen Eindruck zu erzielen. Wir sind hier ja nicht in einem Profi-Forum, d.h. die Vorkenntnisse mancher User sind eher bescheiden.

Wenn du also Antworten bekommst, die dich langweilen, oder dir unnötig erscheinen, dann tu deine Meinung ruhig kund, ABER TU ES BITTE IN EINEM FREEUNDLICHEN TON! „Geschreibsel“ ist nicht freundlich.

Das ist im Grunde ne einfache Sache und erleichert das Kommunizieren ungemein.

Danke u. weiterhin viel Erfolg.

1 Like