ich bin jetzt in der 29 Schwangerschaftswoche und habe mir in meiner nähe auch schon einen Kindergartenplatz angeschaut.
Meine Frage diesbezüglich, wenn ich meine kleine Marie die ja noch nicht auf der Welt ist anmelde, nehme ich da denn voraussichtlichen Entbindungstermin?
Falls sich der Name oder die Betreuungszeiten doch noch ändern, kann man dies bestimmt nachträglich noch mal ändern, oder?
wenn es bei euch üblich ist, Kinder vor der Geburt anzumelden, dann ist das immer nur mit gewissen Unsicherheiten möglich. Das kann man dann selbstverständlich auch ändern.
Hier bei uns hat man diesen Unsinn glücklicherweise inzwischen abgeschafft. Hier muss man warten, bis das Kind geboren ist, bevor man es anmelden kann.
Irgendwie schein man ja gefühlt heute einen Anspruch auf einen KiGa-Platz zu haben. Allerdings nicht auf deinen, sondern nur auf einen. Sprich: Er kann auch am Ende der Stadt sein.
Wenn du einen Wusch-KiGa hast ist es auch in meiner Region üblich, das Kind vor (oder spätestens bei) Geburt schon anzumelden.
Ich würde mein Kind einfach für das Jahr 2019 anmelden und Ende. Dann hast du wenigstens schon einmal eine Duftmarke abgesetzt. Mehr als 60 Cent Porto hast du im schlimmsten Fall nicht vergeudet.
Hallo,
dann zähle die Strafgebühr hinzu, weil der Brief wegen nicht ausreichender Portokosten an den Absender zurückgeht.
Der Standardbrief kostet 62 Cent.
LG
dann zähle die Strafgebühr hinzu, weil der Brief wegen nicht
ausreichender Portokosten an den Absender zurückgeht.
Der Standardbrief kostet 62 Cent.
LG
Falls sich der Name oder die Betreuungszeiten doch noch
ändern, kann man dies bestimmt nachträglich noch mal ändern,
oder?
Warum fragst du das in einem Internetforum, anstatt im jeweiligen Kindergarten? Die machen doch die Verträge.
Möglicherweise akzeptieren sie eine pränatale Anmeldung gar nicht?
Ich habe auch von Bekannten und auch Kollegen bei der Arbeit mitbekommen das es schwer ist einen Kindergarten-Platz zu bekommen. Da ich nach einem Jahr Elternzeit meine Ausbildung fortführen will brauche ich aufjedenfall nach einem Jahr den Kita-Platz.
Ja es ist ein Wunsch-Kindergarten aber auch bei dem Anspruch auf den Kita-Platz kommt es sehr oft vor, das man länger als man will auf den Kita-Platz warten muss da die Wartelisten so lang sind. Deshalb wollte ich auf Nummer sicher gehen