Anmeldung individuelles Kennzeichen Deutschland

Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass es wohl bereits ab nächstem Jahr individuelle Kennzeichen in Deutschland geben soll.

Wenn ja, wo kann ich mir bereits jetzt entsprechende Kennzeichen reservieren?

Bitte um eure Anworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU

Hallo DU,

versuche es mal bei dem, von dem die Info kommt!

Nee, mal im Ernst: Glaubst Du wirklich, dass es jetzt schon so eine Datenbank gibt, obwohl die Sache noch ganz am Anfang steht? Es gibt gerade mal erste Überlegungen, aber das ist alles noch überhaupt nicht Spruchreif. Und da die Vernetzung der einzelnen Zulassungsstellen immer noch nicht 100%ig funktioniert, ist das in absehbarer Zeit noch gar nicht möglich.

Beste Grüße
Guido

@ Guido

Das ist halbrichtig und halbfalsch

in einigen ( nicht allen ) Bundesländern kann man ein Fahrzeug zulassen wo man es zulassen möchte .

ALLERDINGS …muss man an die dortige Zulassungsstelle hinfahren um das Kennzeichen mit dortiger Kreiskennung zu bekommen.
Ich habe es mal durchgespielt , ich wollte das original Nummernschild meines Youngtimers aus Bad Homburg wo der Wagen zuerst zugelassen war , wieder auf das Auto haben , obwohl ich im Rhein Lahn Kreis wohne.
Ich hätte mir das Nummernschild in HG Reservieren lassen können und DORT in Bad Homburg neu zulassen.

Aber noch nicht alle Bundesländer machen das mit , einige bestehen nach wie vor auf einen Wohnsitz in dem Kreis

aber in München mit Bremer Nummer Zulassen wird es vorerst GAR NICHT geben , da muss man schon eine Reise investieren , man bekommt die jeweilige Nummer NUR an den örtlichen Zulassungen , wo man aber auch reservieren kann

Toni

Hallo Toni,

dass man die Landkreis-Buchstaben behalten kann ist schon seit Jahren deutschlandweit geplant und wird wohl auch irgendwann kommen. Und dann haben die Landkreiskennzeichnungen eh keinen Sinn mehr. Bisher läuft aber immer noch der erste Versuch in wenigen Bundesländern.

Voraussetzung für solche Sachen ist, dass alle Zulassungsstellen miteinander bzw. über das KBA (bzw. über eine andere Stelle) verbunden sind. Und obwohl diese Anbindung hier in der Gegend schon seit mehreren Jahren besteht, gibt es immer wieder Probleme damit. Momentan bedeutet das dann nur längere Bearbeitungs- bzw. Wartezeit, mit einem deutschlandweiten System würde dann gar nichts mehr gehen.

Auch bin ich nicht sicher, ob derzeit schon alle Zulassungsstellen an dem System angebunden sind, da die eingesetzten, unterschiedlichen Systeme eine ordentliche Programmierarbeit verlangen, bis so etwas läuft.

Beste Grüße
Guido