Anmeldung vom Vermieter verboten? Wie umgehen? Wie was? (Bürgeramt/Polizeilich)

Hey,

Bin mit meiner Freundin (Tschechin) nach Berlin gezogen. Haben nach 3 Wochen Suche (mit 1 Woche-Miete, Jugendherberge, Couchsurfing) endlich was gefunden. Leider nur für 1 Monat.

Für Dinge wie Arbeitssuche, Bankkonto, Harz 4 und was auch immer ist ja eine Anmeldung nötig. 

Am Tag des Einzuges (1. Oktober) wollte sie den Vertrag mitbringen, hat es aber dann einfach von Hand geschrieben. Mietvertrag - Personen - Kosten - Kaution - Dauer.

Sie sagte dann noch „ich möchte nicht das ihr euch anmeldet. Helena ist hier noch für 2 Monate angemeldet und es ist nur unnötiger Stress“.

Ist das erlaubt? Kann der Vermieter mir verbieten mich anzumelden. Ich kann ja jetzt nicht einen Monat warten um uns anzumelden… wir brauchen einen Job/Geld… und wenn es das nicht ohne Anmeldung gibt stecken wir ziehmlich im Nutellafarbenen fest.

Vielen Dank!
abc

Ho,

Ist das erlaubt? Kann der Vermieter mir verbieten mich anzumelden.

Klares NEIN!

Gruss
K

Hallo!

verstehst Du eigentlich Deinen Schrieb selbst ?
Ich nicht.

Was soll denn das mit „Helena ist noch 2 Monate angemeldet…“ ? Wo angemeldet ?
Doch gerade nicht in dieser Wohnung für 1 Monat Mietdauer ?

Vermieter kann natürlich NICHT verbieten das sich die Mieter ordnungsgemäß beim Einwohnermeldeamt anmelden. Mieter macht sich ja selbst strafbar(Ordnungswidrigkeit) wenn er sich nicht an-oder ummeldet.

MfG
duck313

Hallo abc,

Deine Frage betrifft nicht ganz meine „Baustellen“, aber hier mein Wissensstand zu diesem Thema: An- und Abmelden ist nicht mehr Sache des Vermieters sondern nach dem neuen Meldegesetz meldet sich jeder selbst an. Die Meldebehörde leitet dann die Daten auch an das Einwohnermeldeamt des bisherigen Wohnsitzes weiter. Eine Abmeldung entfällt somit, da die mit der Anmeldung an dem neuen Wohnsitz automatisch miterledigt wird.

Die Anmeldung kann inzwischen in vielen Gemeinden per Intenet durchgeführt werden. Grundsätzlich gelten für die ganze An- und Abmelderei die gesetzlichen Vorschriften. Insofern verstehe ich nicht die Einmischung der Vermieterin, die diese Gesetze ebenfalls beachten muss und hier nichts zu verbieten hat. 

Mein Rat: Zur Meldebehörde gehen, Papiere (Ausweise, Mietvertrag usw.) mitnehmen, den Fall schildern und gegebenenfalls sofort anmelden.

Viel Erfolg, Sealord