Meine Hortensien „Annabelle“ schneide ich eigentlich immer im März/April auf 20-30cm runter. Bisher blühten sie im Sommer danach herrlich.
Durch die warme Witterung treiben die alten Stiele nun schon massiv aus. Eigentlich würde ich sie gern schon schneiden, traue mich aber nicht, da ich Angst habe, dass doch nochmal Frost kommt und die ganze Pracht dann hin ist. Andererseits fände ich es schade, wenn jetzt die ganze Kraft in die alten Triebe geht und ich sie dann später abschneide.
wo stehen die Hortensien denn und wie groß ist dort die Frostwahrscheinlichkeit? Generell sind die Annabelle-Hortensien ja eher schnittverträglich, auch weil sie immer erst kurz vor dem Blühen die neuen Knospen ausbilden. Ich würde den Rückschnitt vornehmen, wenn Du nicht gerade in der Alpenregion wohnst, wo Frost noch relativ wahrscheinlich ist. Hier gibts auch ein paar gute Tipps zum Thema Hortensien schneiden. Ich denke, dass das Risiko von hartem Frost, der den neuen Austrieben ernsthafst schaden würde nicht so groß ist. Und wie Du schon richtig angemerkt hast - alles was jetzt noch in das Wachstum investiert wird, ist definitiv verloren, weil die alten Triebe ja eh noch zurückgeschnitten werden.