Anno 1503 Brettspiel

Hallo!

Ich habe eine Frage zum Anno 1503 Brettspiel und den Siegpunkten.
Wir spielen zu zweit und haben somit 16 Inselkärtchen und darunter 8 Kontore.

In der Anleitung steht jedoch, dass die Anzahl der Kontore nicht ausreicht, „dass alle Spieler die damit verbundenen möglichen Siegpunkte erringen können.“

Da man 4 Kontore zum Siegpunkt braucht, und wir acht haben: für jeden 4!!

haben wir einen zuviel?
Was machen wir falsch?
Weiss jemand wovon ich da spreche?

Ich habe schon eine Mail an das Klaus Teuber-Team gestartet, das Beantworten kann aber ein paar Wochen dauern. (laut HP)

Sonstige Foren die ich gefunden habe, bezogen sich meist auf das PC-Spiel.

Hoffe jemand kann helfen.
Gruß & danke

hallo,

ist es nicht so, dass immer ein paar inselkärtchen übrigbleiben, so dass man eigentlich nie genau weiss, welche karten auf dem feld liegen???

also bei 3 und 4 spielern ist es so. bei 2 so weit ich mich erinnern kann auch… und schon ist das problem gelöst, oder? dann kann es eventuell sein, dass es nicht genug gibt.

viele grüsse

blubber

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!!

Stimmt, 3 Kärtchen bleiben über, aber es liegen noch 13 auf dem Tisch.

Bei den Handelsverträgen sagt die Anleitung das selbe: auch hier kann der Siegpunkt nur von einem Spieler erreicht werden.

Ideale Kärtchen-Konstellation auf dem Tisch (für 2 Spieler) wäre dann:

6 Kontore, 5 Verträge und die 2 anderen (Aufwertung & 12 Gold).

Tritt natürlich nicht so oft ein.
(man könnte ja noch ausrechnen wie oft, aber das ist wohl etwas fürs Mathe-Brett. ;o))

Na ja, bleibt halt ein Glücksspiel, und das ist ja auch gut so.
Grüße
K.

ist es nicht so, dass immer ein paar inselkärtchen
übrigbleiben, so dass man eigentlich nie genau weiss, welche
karten auf dem feld liegen???

also bei 3 und 4 spielern ist es so. bei 2 so weit ich mich
erinnern kann auch… und schon ist das problem gelöst, oder?
dann kann es eventuell sein, dass es nicht genug gibt.

viele grüsse

blubber