Hi,
also diese zur Zeit viel diskutierten anonymen Bewerbungen sind dann solche ohne beigefügte Zeugnisse, oder wie darf ich das verstehen? In Abschluss- und Arbeitszeugnissen sind ja in der Regel der volle Name und das Geburtsdatum vermerkt.
Und wie kann der Unternehmer einen anonymen Bewerber einladen, wenn er weder seinen Namen noch die Anschrift kennt?
Gruß, Martin
Hallo,
Adresse und Kontaktdaten sind natürlich sichtbar in der Bewerbung.
Es geht hier eher um Alter, Rasse, Ethische Herkunft (Aussehen), Gender und Jegliches, das unter Umständen die Auswahl nicht aufgrund der Qualifikationen sondern der o.g. Gründe ausschliessen könnte.
Also wenn man z.B. den Bewerber von Anfang an ausschliesst, weil er zu alt / zu grün oder gelb oder vielleicht zu Russisch oder Italienisch ist.
In den USA wird es so gehandhabt, dass die Bewerbung mit Letter of Reference (Zeugnis) ohne Geburtsdatum und im CV auch nur die letzten 5 Arbeitgeber bzw. die letzten 5-10 Jahre Berufserfahrung, Schulbildung (aber nicht das Abschlussjahr, so dass man nicht auf das Alter schliessen kann) - sowie ohne Foto eingereicht wird.
Es ist sogar oft so, dass Bewerbungen MIT Fotos, vom Auswahlverfahren ausgeschlossen werden müssen. So oder so ähnlich soll es in Zukunft in Deutschland sein.
AGG konform - soll die Benachteiligung gemäß AGG „bekämpfen“.
Das in Deutschland die „Arbeitszegnisse“ seit vielen Dekaden üblich sind, wurde dabei wohl wenig bedacht. Vorstellen kann ich mir, dass in Zukunft Geburtsdaten aus dem Arbeitzeugnis verschwinden.
LG jasmin
AGG konform - soll die Benachteiligung gemäß AGG „bekämpfen“.
Naja, eigentlich soll das AGG selbst die Benachteiligung bekämpfen. Im Gesetz werden keine Anforderungen an die Form der Bewerbung formuliert. Man schießt - wie bei anderen Ausprägungen der Political Correctness auch - über das Ziel hinaus.
Zu befürchten ist, dass ein anonymisiertes Bewerberverfahren die Distanz zwischen AN und AG weiter verschärft. In den USA ist aufgrund der Hire-and-Fire-Mentalität eine Identifizierung mit dem Arbeitgeber sowieso schon unüblich. Meist arbeitet man dort streng nach Handbuch.
Gruß
Ultra