Anonymer Anrufer

meine Freundin wird seit einiger Zeit per Handy belästigt. Ein anonymer Anrufer ruft immer an, stöhnt heftig und legt dann wieder auf. Kennt sonst einer die Möglichkeit, die Nummer zu entschlüsseln?
Die Polizei sagt, dass reiche bisher nicht aus für eine Fangschaltung oder Verfolgung. (Muss halt erst was passieren).
Der Provider verlangt ne horror Summe für eine Fangschaltung.
Also, ist das Opfer, wie solls auch in Deutschland sein, wieder allein gelassen.

VG Herbert

Guten Tag,
es gibt schon eine Möglichkeit, den anonymen Anrufer aufzudecken und sogar zu ermitteln.
Die Telekom stellt diese Mittel ohne ihr Wissen zur Verfügung.
Diese Technik ist in ca. 10 Minuten eingerichtet.
Und die Kosten halten sich in Grenzen.

Bei Interesse über e-mail.
VG

Ach… auch in möglicherweise abweichenden Mobilfunknetzen?

Und was war an

Der Provider verlangt ne horror Summe für eine Fangschaltung.

so schwer zu verstehen, dass du meinst es wäre günstig?

In alle Netze, und sogar Ausland.

Erheblich günstiger als bei der TK und bei den Providern,
da die nur einen gewissen Zeitraum anbieten.

Meine Methode geht auf Wunsch länger, und der Erfolg stellt sich u.U sehr schnell ein.

mfg

Hallo,

Die bislang effektivste Methode wäre momentan eine Filtereinstellung im Handy zu benutzen. ( automatischer Anrufabweis )

Für " Callcenteranrufe " ist das sicher beruhigend.

Bei der allgemeinen Rückverfolgung wird es allerdings etwas schwierig mit der Nachforschung, da im folgenden Thread bereits die allgemeine Rückerfolgbarkeit ausgehender Anrufe nur beim Provider des Anrufers gespeichert wird.

Soweit dann auch das Thema " Vorratsdatenspeicherung ". Würde das voll greifen, hätten berechtigte Personen doch Zugriff auf Netz, Anrufer und / oder Telefonzelle.

Die Rechner würden dann schon zeigen, von wo zu welcher Zeit welche Nummer gewählt wurde.

mfg

nuzlos

@ MOD: Kundenfang? owT
k.

Rufnummerwechsel ist ne gute Lösung.

nein, nur Schutz vor evt. gefährlichen Menschen.
Die Polizei wird nur tätig, wenn es sich um eine schwere Straftat handelt.
d.h.: U.U. lebt man weiterhin mit der Angst, und auch bald in den Schlagzeilen zu stehen.
Prävention ist besser als Folge-Schäden.

mfg

k.

Hallo,
ich habe mal vor Urzeiten gelesen, dass man in solochen Fällen z.B. mit einer Trillerpfeife (heute gibt es sicher bessere elektronische Mittel) so laut es geht in das Telefon hineinpfeift. Dem Anrufe fliegen die Ohren raus und er läßt es in Zukunft.
Oder aber, wenn es keine Nummernanzeige gibt, sich generell mit einem anderen Namen melden. Sind dann doch Bekannte dran, kann man es schnell klarstellen.
MFG
Pluto
P.S. Oder einfach, so mache ich es generell, nichts drangehen, wenn keine Nummer gezeigt wird und die Box plärren lassen.

Hi,

ich habe mal vor Urzeiten gelesen, dass man in solochen Fällen
z.B. mit einer Trillerpfeife (heute gibt es sicher bessere
elektronische Mittel) so laut es geht in das Telefon
hineinpfeift. Dem Anrufe fliegen die Ohren raus und er läßt es
in Zukunft.

Das wird nicht funktionieren, denn der Krach wird nur rudimentär übers Telefon übertragen. Sprich: In dem winzigen Lautsprecherchen eines Handys kann nicht viel Schallenergie entstehen.

Gruß S

1 Like