Hallo,
meine Frage bezieht sich auf ein Problem, das ich beim Anfertigen eines Berichts habe. Thema ist eine kombinierte Spundwand (Doppel-T-Träger als Tragbohle und 2 Z-Profile als Füllbohle). Dabei geht es darum was für Auswirkungen es hat wie die Füllbohlen angeordnet sind. Üblicherweise werden sie mit der „Ausbeulung“ zur Erdseite ausgebildet. In meinem Fall jedoch zur Wasserseite. Wie man schon merkt, weiß ich jedoch nicht wie man diese Anordnungen bezeichnet.
Ich hoffe meine Erklärung lässt die Fragestellung verstehen.
Mit freundlichen Grüßen und vielen dank im Voraus,
S.A.