Anordnung von Boxen, Browserproblem

Hallo zusammen

Mal wieder ein Problem beim Layout mit CSS.
Mit dem IE sieht alles so aus wies sein soll, bei Firefox und Opera natürlich nicht :smile:

So sollte es eigentlich aussehen, und tuts beim IE auch:

http://home.arcor.de/diemaus29/ie.jpg

Und so siehts bei Firefox/Opera aus:

http://home.arcor.de/diemaus29/firefox.jpg

Andersrum krieg ichs auch hin, das es bei Firefox/Opera richtig aussieht, dann schiesst es der IE wieder auseinander :frowning:
Ich kriegs einfach nicht hin, das es bei allen Browsern gleich aussieht.

Kann mir vielleicht jemand den entscheidenden Tipp geben??

HTML und CSS Datein sind hier :

http://home.arcor.de/diemaus29/

Mal wieder ein Problem beim Layout mit CSS.
Mit dem IE sieht alles so aus wies sein soll, bei Firefox und
Opera natürlich nicht :smile:

Umgekehrt wird in den meisten Fällen ein Schuh draus, IE ist der in Sachen CSS zurückgebliebene Browser.

Ich kriegs einfach nicht hin, das es bei allen Browsern gleich
aussieht.

Das ist auch eine Wissenschaft für sich.

HTML und CSS Datein sind hier :

http://home.arcor.de/diemaus29/

Zum Font: Verdana ist größer als andere Schriften und wird allgemein als „böse“ gesehen. Der Font ist eine Art Hack, um eine leserliche Darstellung bei hohen Auflösungen zu erhalten. Verwende da besser Arial oder Trebuchet, und setze auf jeden Fall noch sans-serif auf die Liste:

font-family:Comic Sans MS, Arial, sans-serif;

Zur Positionierung: Ich sehe offen gesagt keine Struktur, die die Elemente wie gewünscht anordnen könnte. Dafür müsste irgendwo explizit eine Box erzeugt werden, die die gewünschte Breite hat.

Du könntest z.B. ein positionierungs-div mit der Positionierung und Breite von #title benutzen, in dem dann alle anderen Elemente enthalten sind. Das ist zwar im Sinne des Semantic Web eine kleine Sünde, aber es sollte funktionieren. Innerhalb dieses Blocks kannst du dann alle Elemente mit einer 0-Marge zum äußeren Rand verbauen.

Hi,

Ich kriegs einfach nicht hin, das es bei allen Browsern gleich
aussieht.

Von diesem Anspruch solltest du dich verabschieden.
Oder aber du testest mit wirklich ALLEN Browsern, also auch unter Linux, Mac OS und wie sie alle heißen.
Es ist nicht so wichtig. dass es überall gleich aussieht, sondern viel mehr, dass die Seiten überall in deinem Sinne funktionieren.

Natürlich kannst du für jeden Browser eine eigene Seite machen inkl. Browserabfrage und entsprechender Weiterleitung. Aber willst/kannst du das?

Viele Grüße
WoDi

Hi

Umgekehrt wird in den meisten Fällen ein Schuh draus, IE ist
der in Sachen CSS zurückgebliebene Browser.

*gg* ja, stimmt wohl :smile:

Zum Font: Verdana ist größer als andere Schriften und wird
allgemein als „böse“ gesehen. Der Font ist eine Art Hack, um
eine leserliche Darstellung bei hohen Auflösungen zu erhalten.
Verwende da besser Arial oder Trebuchet, und setze auf jeden
Fall noch sans-serif auf die Liste:

font-family:Comic Sans MS, Arial, sans-serif;

Hab ich geändert

Zur Positionierung: Ich sehe offen gesagt keine Struktur, die
die Elemente wie gewünscht anordnen könnte. Dafür müsste
irgendwo explizit eine Box erzeugt werden, die die gewünschte
Breite hat.

Du könntest z.B. ein positionierungs-div mit der
Positionierung und Breite von #title benutzen, in dem dann
alle anderen Elemente enthalten sind. Das ist zwar im Sinne
des Semantic Web eine kleine Sünde, aber es sollte
funktionieren. Innerhalb dieses Blocks kannst du dann alle
Elemente mit einer 0-Marge zum äußeren Rand verbauen.

So, nach ein wenig rumfummeln hats damit jetzt funktioniert.

Danke und Grüße, die hab ich vorhin doch glatt vergessen
diemaus

Hi

Von diesem Anspruch solltest du dich verabschieden.
Oder aber du testest mit wirklich ALLEN Browsern, also auch
unter Linux, Mac OS und wie sie alle heißen.
Es ist nicht so wichtig. dass es überall gleich aussieht,
sondern viel mehr, dass die Seiten überall in deinem Sinne
funktionieren.

Ähh, ja nee, is klar, aber zumindest ein wenig Ähnlichkeit ist denke ich immer drin, und es hat jetzt auch funktioniert.

Grüße
diemaus

Hi,

Ähh, ja nee, is klar, aber zumindest ein wenig Ähnlichkeit ist
denke ich immer drin, und es hat jetzt auch funktioniert.

In allen Browsern?
Im übrigen hört sich das mit der Ähnlichkeit schon ein wenig anders an als vorhin, wo alles gleich aussehen sollte…

Viele Grüße
WoDi

Padding & WIdth
Hallo,
Außerdem hast du - wenn ich es in der CSS-Datei richtig gesehen habe (nur überflogen) - bei den Boxen „padding“ in Zusammenhang mit „width“ benutzt. Das muss zwangsläufig beim IE anders aussehen, als bei standardkonformeren Browsern - da der IE beide Attribute im Zusammenhang falsch interpretiert.

Folgendes könnte dich interessieren:
http://www.css4you.de/wsboxmodell/index.html#browser

Gruß Markus