Hallo liebe Leute,
Ich habe eine chronische Sinusitis. Die Computertomographie ergab eine mittelschwere Entzündung die allerdings chronisch ist.
Ich kann nur selten etwas sehr schwach riechen, meist gar nicht. Letztes Jahr habe ich eine homöopathische Behandlung mit Phosphor begonnen, der Geruchssinn schien wieder langsam zu funktionieren sehr sehr schwach aber anhaltend. Hatte nur 3 Kügelchen Phosphor bekommen. Hat aber nach Abbruch der Therapie aber wieder abgenommen. Weiß nicht, ob das überhaupt damit zusammen hing, denn 3 Kügelchen, kein Koffein, Kamille, Pfefferminz etc. und das 5 Wochen lang kann nicht so richtig der Grund dafür gewesen sein, oder?
Und das geht jetzt seit fast 2 Jahren so, rechnet man noch ein paar Monate dazu, bis ich es gemerkt habe. Ich hatte im Winter 2009 einen schwere Erkältung die ein paar Wochen dauerte und nicht wirklich von mir beachtet wurde, bis meine Tränensäcke wochenlang total geschwollen waren und ich dann mal zum HNO ging. Allerdings habe ich es erst wirklich letztes Jahr im Juni realisiert, dass ich dauerhaft nicht riechen kann. Ganz selten roch ich noch etwas Mal intensiv, zuletzt im September 2009, aber das war nach ca. 30 Min. wieder weg. Dann fing ich mit Cortisonsprays und Nasenduschen an. Eine heftige Kakosmie war die Folge. Es wurde alles ausgespült aus den Nasennebenhöhlen. Die Kakosmie dauerte etwas 4 Wochen. Aber riechen kann ich immer noch nicht. Oder nur sehr selten rieche ich mal scharfe Putzmittel.
Jetzt mache ich eine 12 tägige Cortisontherapie (heute 2. Tag, 100 mg Cortisontablette) um die Entzündung über das Blut zu heilen. Hat jemand ähnliches durchgemacht und ist der Geruchssinn wieder gekommen? Freue mich auf positive Berichte.