Hallo,
was sagt mir: ANOVA F (4, 104)= 19,67 und wo finde ich diese Zahlen in der output- Tabelle von SPSS.
danke im Voraus
Hallo,
was sagt mir: ANOVA F (4, 104)= 19,67 und wo finde ich diese Zahlen in der output- Tabelle von SPSS.
danke im Voraus
Hallo,
was sagt mir: ANOVA F (4, 104)= 19,67 und wo finde ich diese
Zahlen in der output- Tabelle von SPSS.
F ist die Teststatistik der Anova. Der Wert berechnet sich als Quotient zweier Varianzen: Die Varianz zwischen den Gruppen und der Varianz innerhalb der Gruppen. Die Nenner-Varianz hat nGruppen-1 Freiheitsgrade, die Zählervarianz hat nDatenwerte-nGruppen Freiheitsgrade. Diese Freiheitsgrade sind mit angegeben. Du hattest also offensichtlich 5 Gruppen mit insgesamt 109 Datenwerten.
Wenn es keine Unterschiede zwischen den Gruppen gibt (Nullhypothese ist wahr), dann sind F-Werte aus solchen Stichproben F(4, 104)-Verteilt (Die genaue Form der F-Verteilung hängt von den beiden Freiheitsgraden ab). Der Erwartungswert ist 1.
Wenn bei einer gegebenen Stichprobe der Wert deutlich größer ist als 1, dann spricht das gegen die Nullhypothese.
Nimmt man eine Tabelle mit den Werten der betreffenden F-Verteilung (hier die mit 4 und 104 Freiheitsgraden) zurate (oder ein Computerprogramm), kann man ausrechenen, mit welcher Wahrscheinlichkeit man mindestens einen so großen F-Wert bekommt, wenn die Nullhypothese zutrifft. Ist diese W’keit sehr klein, sprechit das gegen die Annahme, dass die Nullhypothese wahr sei.
Üblicherweise entscheidet man sich immer dann gegen die Nullhypothese, wenn die W’keit kleiner ist als ein üblicherweise akzeptiertes „Signifikanzniveau“ (meist 5%). Ist also die W#Keit bei der gegebenen Stichprobe kleiner als 5%, dann verwirft man die Nullhypothese zugunsten der Aussage: „die Mittelwerte der Gruppen sind nicht alle gleich“ und schreibt sowas wie „Die Unterschiede in den Gruppenmittelwerten sind signifikant auf einem Niveau von 5%“.
Wenn man das immer so macht, hat man die statistische Sicherheit, nicht mehr als 5% falsch-positive Aussagen zu machen (also „Feuer“ schreiebn, obwohl es nicht brennt).
In deinem Fall ist die W’keit kleiner 0,0001 (Du könntest die Nullhypothese sogar noch auf einem sehr viel geringerem Niveau als 0,05 ablehnen).
Wo das in SPSS zu finden ist, kann dir noch ein SPSS-Nutzer nachreichen
VG
Jochen
danke für deine schnelle und ausführliche Antwort!!